CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über den Purpose, Mission und die Menschen, die die CompuGroup Medical Welt prägen. Weitere finden Sie hier hilfreiche Informationen, Dokumente und weitere Veröffentlichungen für Investoren.

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen

CGM MEDISTAR – Tutorials

Unsere Videos – Anleitungen und Produktvorstellungen für CGM MEDISTAR

Wir wünschen uns, dass CGM MEDISTAR Sie optimal in Ihrem Alltag unterstützt. Dafür geben wir Ihnen unsere Tutorials in Form von Schulungsvideos und Anleitungen an die Hand. In diesen zeigen wir Ihnen alle wichtigen Handgriffe zu unseren Modulen und Lösungen sowie zu den TI-Anwendungen und versorgen Sie mit wertvollen Tipps und Tricks. So können Sie die Möglichkeiten Ihrer Software ideal nutzen.

CGM MEDISTAR Updates

CGM MEDISTAR Update Q1/2025

Update-Seminar Q1 2025

 02:35WKB Impfmodul
 03:06Implantateregister Änderung
 04:40KIM 1.5 Änderung 
 06:10eGK für Sonstige Kostenträger
 07:00Anpassung Punktwert in der Patientenquittung
 07:42Anforderung zum Sprechstundenbedarf
 08:30Anforderung zur Ersatzverordnung
 09:09Freitextdosierung aus dem BMP in die MD
 09:50Änderungen zum eArztbrief
 13:00Änderungen zum unstrukturierten eArztbrief
 14:20Performance Verbesserung in COMM
 15:40Neues Brieftextkürzel
 16:26Überweisung im SADT-Fall
 17:07Neues Formular – F6122
 18:18Anpassungen zum E-Rezept
 20:20Korrektur im SL-Widget
 20:50Patientenwechsel in Verbindung mit SL
 23:03Entschlüsseln von Nachrichten in COMM
 24:071-Click-Abrechnung via KIM
 25:00Änderung bei der Hybrid DRG Abrechnung 
 26:26HzV und FaV Änderungen 
27:47Dies und das…
33:40ePA3 Umsetzung in CGM MEDISTAR
40:40ePA3 – Modellregionen und Pflichteinführung
41:31ePA3 – Einstellungen 
42:20ePA3 – Zugriffsberechtigung
42:50ePA3 – Zugriffsrecht Anfragen pro Patientin oder Patient
43:43ePA3 – Patientenindividueller Wiederspruch in der Praxis
46:00ePA3 – Status in den MD
47:37ePA3 – Zugriffsmanagement pro Patientin oder Patient EPAZ
49:40ePA3 – Medikamentenliste
50:50ePA3 – Dokumente in die ePA hochladen
53:13ePA3 – Metadaten zuordnen
55:35ePA3 – weitere Wege Dokument in die ePA hochzuladen
56:20ePA3 – vorbereitete Dokumente weiter abarbeiten
58:18ePA3 – Labordaten in der ePA bereitstellen EPA
1:00:10ePA3 – heruntergeladene Dokumente direkt in MV archivieren IEPA
1:00:50ePA3 – die ePA der Patientin oder des Patienten öffnen
1:03:00ePA3 – Dokumente importieren
1:05:30ePA3 – Dokumente einstellen EPAH
1:06:40ePA3 – Freischaltung / Lizenz
1:10:10GHG Praxisdienst
CGM MEDISTAR Update Q4/2024

Update-Seminar Q4 2024

00:03:20Meldung zur Windows 10 Abkündigung
00:04:50WKB Impfmodul Update
00:06:00Änderung in der KV-Abrechnung
00:07:07Hinweismeldung in der Heilmittelverordnung
00:08:08KV-Abrechnungshinweis / Begründung fehlerhaft bei (BSNRTS)
00:10:50HzV – HÄVG Teilnahmeprüfung
00:12:44gevko – neue Regeln
00:15:00KBV-Anforderung zu DMP Brustkrebs
00:15:55neue DMP-Kennungen
00:17:17Umbenennung CGM MEDISTAR
00:19:19KIM 1.5 Änderung beim Laden einer KIM-Nachricht
00:20:10Formular F3110/F3112
00:22:22E-Rezept Signaturliste – Neuerungen
00:25:00E-Rezept – Weiterbildungsarzt / Vertreterarzt
00:26:20E-Rezept – unstrukturierte Rezepturen
00:28:33Rezept – Abgabehinweis
00:30:00Rezept Zugriff Hilfsmittelkatalog
00:31:11PSO – Übernahme der Daten
00:32:32Kassenprojekt – eGesundheit eHilfsmittelverordnung
00:47:07eArztbrief – Neuerungen
00:51:05Unstrukturierte eArztbriefe NEU
CGM MEDISTAR Update Q3/2024

Update-Seminar Q3 2024

00:04:00WKB Impfmodul
00:04:40Neuer Vordruck Muster 21
00:05:30Neuer Vordruck Muster 12
00:07:40TI-Fachanwendung ePA Stufe 3
00:09:18Patientenbemerkung+
00:13:13TODO – neue Lösch-Funktion
00:14:12ZS – Anzeige Quartalsprofil
00:14:44KIM 1.5
00:25:00Empfängersuche eAB/eNA
00:27:05Mehrfachempfänger eAB
00:29:10COMM-Ansicht und Funktion Entschlüsseln
00:30:40eAB-Patientenstammdaten
00:31:20eAB Empfängersuche aus KA
00:33:45E-Rezept SL – MD-Anzeige
00:35:55Druckwiederholung Patientenausdruck E-Rezept
00:37:37Digitale Gesundheitsanwendungen mit dem ifap DiGA Service
00:40:50Vergleichsdialog – OKFEZ
00:42:30CGM CLICKDOCpro – CDTKEP / CDE / ISCI /
00:45:25eKrankenbeförderung - Abhängigkeitsprüfungen
00:48:38Dies und Das…
00:50:25Leistungsziffernstatistik CGM Benchmarks
CGM MEDISTAR Update Q2/2024

Update-Seminar Q2 2024

00:01:35neues Krytomodul
00:03:10E-Rezept – Komfortsignatur
00:04:50WKB Impfmodul
00:06:00Muster 10 – Aktualisierung
00:10:10eDMP – Änderungen
00:13:03 ipC – Blaue-Hand-Schulungsmaterial
00:15:15Patienteninformationen im Formularkopf
00:16:40Psychotherapie Bescheid
00:17:20HzV – Vertragspartner-ID
00:19:30 CGM BENCHMARKS Verordnungsstatistik
00:21:00ADT-Import
00:22:15Heilmittelverordnung – Blankoverordnung
00:25:25 E-Rezept – unerkannter Versandfehler durch fehlende Routen
00:27:00BG-F2902 neu als QT-Formular
00:29:09   Rezept – Dosierungsschema geändert
00:33:22 E-Rezept – Notiz auf SL
00:36:05 Zusatzangaben in SL zum E-Rezept
00:36:40  Neue Kommandos für die Signaturliste
00:37:47neue BLACK Widgets für SL eAU und E-Rezept
00:40:44 Signaturliste E-Rezept - Versandwiederholung
00:41:41Signaturvorschau im E-Rezept
00:43:58 Patientenausdruck im E-Rezept
00:45:55   TI-Störung manuell hinzufügen
00:49:19 eHeilmittelverordnung AOK PLUS
00:52:52 eKrankenbeförderung AOK Sachsen-Anhalt
00:54:20neues BLACK Widget – Patientenbemerkung+
00:58:55CGM eArztbrief Änderungen
01:13:00 HzV – Schnittstellenänderung und neuer BKK Bahn Vertrag
01:14:14GYNAmed – ToDo-Modul – Farben für Aufgaben
01:15:10Hybride DRG
01:17:30 Dies und Das…
01:19:36 „Wir für Sie-Kampagne“

E-Rezept mit CGM MEDISTAR

Einrichtung E-Rezept mit CGM MEDISTAR
CGM MEDISTAR E-Rezept Einrichtung
Durchführung E-Rezept mit CGM MEDISTAR
CGM MEDISTAR E-Rezept Durchführung
Stornierung E-Rezept mit CGM MEDISTAR
CGM MEDISTAR E-Rezept Stornierung
CLICKDOC E-Rezept mit CGM MEDISTAR
CGM MEDISTAR und CLICKDOC E-Rezept

E-Health und Telematikinfrastruktur mit CGM MEDISTAR

Elektronische Patientenakte (ePA) – Umsetzung Teil 1 und Teil 2

Sie erfahren in unseren Videos, wie Sie die elektronische Patientenakte in der Praxis einsetzen.

Teil 1
Teil 2
Elektronische Patientenakte (ePA) – Erklärungen Symbole

In unserem Video erklären wir Ihnen die angezeigten Symbole in der elektronischen Patientenakte.

Elektronische Patientenakte (ePA) – Voraussetzungen

Sie erfahren in unserem Video, welche Voraussetzungen alle Praxen zum Einsatz der ePA in CGM MEDISTAR schaffen müssen.

NFDM in CGM MEDISTAR
Videoanleitung NFDM in CGM MEDISTAR
Die eAU in CGM MEDISTAR

Aktivierung der eAU

eAU in CGM MEDISTAR

Gliederung der Schulungsinhalte:

  • 0:04:05   Allgemeine Voraussetzungen
  • 0:07:12   Einstellungen
  • 0:10:13   HBA Zuordnung in der ZBV
  • 0:16:00   Im Formular - Toggle-Button und Funktionen
  • 0:26:00   Signaturliste / Benutzer ohne HBA
  • 0:32:00   Stempel auf den eAU Exemplaren / Arzt in Weiterbildung & Arzt als Vertreter
  • 0:36:00   Datensatz stornieren
  • 0:36:47   Signaturliste (SL) Signatur und Versand
  • 0:38:30   Drucken
  • 0:40:22   Signaturtypen Einzelsignatur/Komfortsignatur
  • 0:47:42   COMM Kommunikation / Nachrichtenverfolgung
  • 0:53:00   Fazit - Schlusswort
CGM MEDISTAR - elektronische Arztvernetzung (eAV) eArztbrief
Elektronische Arztvernetzung in CGM MEDISTAR
E-Health-Konnektor
Der Konnektor ist nun E-Health-Konnektor. 
Wie geht es nun weiter?

CGM MEDISTAR: Software, Module und Lösungen

Schritt für Schritt zur DIGA-Verordnung
So geht´s mit CGM MEDISTAR
CGM BENCHMARKS für Ihr CGM MEDISTAR
Das kostenfreie Analysetool
CGM MEDISTAR - das Geriatrische Assessment
CGM MEDISTAR - der grafische Befundeditor
CGM MEDISTAR - der graphische Patientenstatus
CGM MEDISTAR - die Tagesliste

Anwenderstimmen

CGM MEDISTAR: Der Schlüssel für optimale Arbeitsabläufe in der kardiologischen Praxis von Dr. Morschheuser
Einblicke in die kardiologische Praxis Dr. Morschheuser in Kiel
Referenz Dr. med. Jan-Friedrich Begemann: So unterstützen digitale Lösungen ihn und sein Team im Praxisalltag
Erfolgreiche Digitalisierung in der Praxis von Dr. med. Begemann
Referenz Dr. med. Maximilian Brückle: CGM MEDISTAR in der Praxis
Erfahrungsbericht zu CGM MEDISTAR mit Dr. med. Maximilian Brückle
Dr. med Maximilian Brückle berichtet von seiner positiven Erfahrung mit der Praxissoftware CGM MEDISTAR
Dr. med Maximilian Brückle berichtet von seiner positiven Erfahrung mit der Praxissoftware CGM MEDISTAR
Interview: Wie die Praxis von Dr. med. Tilo Hanfstingl von NFDM profitiert
Interview mit Dr. med. Tilo Hanfstingl zum Thema NFDM

Präsentationen zum Herunterladen