Deutschland
Updates

Updates leicht gemacht

Updates und Upgrades

Regelmäßige Updates und Upgrades Ihrer TI-Komponenten sind notwendig, da sie jederzeit dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und der Informationssicherheit in der TI umfassend genügen müssen.

Immer auf der sicheren Seite

Sie sind mit Ihrer Institution an eines der sichersten Gesundheitsnetzwerke der Welt angebunden. Die zugrundliegenden Spezifikationen der gematik für zugelassene TI-Produkte verlangen höchste Sicherheitsstandards.

Ihr wichtiger Beitrag zur Sicherheit Ihrer Institution ist die regelmäßige Kontrolle, ob die Firmwares Ihrer TI-Komponenten vor Ort up-to-date sind. Regelmäßige Updates der TI-Komponenten sind zwingend notwendig, da sie jederzeit dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und der Informationssicherheit in der TI umfassend genügen müssen.

Unsere Empfehlung: Besuchen Sie in regelmäßigen Abständen diese Website, kontrollieren Sie die Aktualität Ihrer Versionen und führen Sie die aufgeführten Updates und Upgrades stets zeitnah durch. Nur so kann gewährleistet werden, dass jede Komponente und jeder Dienst der TI zu jeder Zeit den Bestimmungen des Datenschutzes und der Informationssicherheit umfassend genügt.

 

Wichtige Information

Nicht aktuelle Firmwareversionen stellen ein gravierendes Sicherheitsrisiko dar und können zur temporären Sperrung führen. In diesem Fall kann keine Verbindung zur TI mehr hergestellt werden. Die regelmäßige Überprüfung der Kartenterminals und Konnektoren in Bezug auf die Aktualität der Firmware durch den Anwender gehört zur allgemeinen und vertragsbasierten Pflicht 
angebundener Institutionen. Bitte prüfen Sie daher regelmäßig, 
welche Firmware-Version auf Ihren TI-Komponenten derzeit genutzt wird. 
Beachten Sie dazu auch möglich Meldungen von Ihrem Konnektor und Ihrem Arzt-/Zahnarztinformationssystem.

Die gematik informiert derzeit (Stand: Juni 2025) im Fachportal darüber, 
dass alle aktiven Konnektoren und Kartenterminals in der TI eine zugelassene Firmware-Version verwenden müssen. Im Fachportal teilt die gematik auch die nicht mehr zugelassenen Versionen mit. Geräte, die eine veraltete Version verwenden, können auf Weisung der gematik und nach vorheriger Ankündigung kurzfristig aus der TI ausgeschlossen werden. Letzteres erfolgt durch die Sperrung des Zugangs des jeweiligen Konnektors.

Aktuelle Versionen:

  • Konnektor KoCoBox MED+ (G3 und G4): 5.5.12
    Seit dem 17. September 2024 steht die Firmware-Version 5.5.12 für die KoCoBox MED+ zur Verfügung. Sofern die Auto-Update-Funktion in Ihrem Konnektor aktiviert ist, spielt sich die Version 5.5.12 eigenständig ein. Sollte in Ihrem Konnektor die Auto-Update-Funktion deaktiviert sein, muss das Update manuell eingespielt werden. Dies kann im Rahmen Ihres nächsten planmäßigen Techniker-Termins stattfinden. Wir empfehlen Ihnen, die Auto-Update-Funktion aktivieren zu lassen.
    Sie überprüfen den Versionsstand Ihres Konnektors am Display über OK > Versionen > Firmwareversion.
  • Stationäres Kartenterminal ORGA 6141 online und ORGA Neo: Version 3.9.1
    Worldline Healthcare GmbH hat am 4. Juni 2025 eine neue Firmware-Version 3.9.1 für das Kartenterminal ORGA 6141 online und das ORGA Neo veröffentlicht. Bitte führen Sie das Update auf die Version 3.9.1 zeitnah durch, insofern kein automatisches Update stattgefunden hat.
    Sie überprüfen die Version Ihres ORGA 6141 online und Ihres ORGA Neo direkt am Display des Kartenterminals über: Menü > Service > Status. Falls Ihr Kartenterminal noch eine nicht mehr zugelassene Firmware-Version (3.7.2/3.7.4/3.8.0/3.8.1) verwendet, führen Sie das Update bitte zwingend direkt durch, da diese ihre Zulassungen verloren haben.
    Sollte bei Ihnen das Auto-Update deaktiviert sein, kontaktieren Sie dazu zeitnah Ihren DVO unter der Telefonnummer +49 (0) 800 551551-2.
  • Stationäres Kartenterminal CHERRY ST-1506: Version 4.0.47
    Die Version 4.0.47 steht seit 7. Mai 2025 zur Verfügung. Bitte führen Sie das Update auf die Version 4.0.47 zeitnah durch, insofern kein automatisches Update stattgefunden hat. Sie überprüfen Ihre Version am Display des Kartenterminals über Menü > Einstellungen > Status > Firmware-Version. 
    Falls Ihr Kartenterminal noch eine nicht mehr zugelassene bzw. ablaufende Firmware-Version (2.0.0 / 2.0.17 / 2.0.20 / 2.0.4 / 3.0.0 / 3.0.24) verwendet, ist ein Update auf die Version 4.0.47 erforderlich.
    Sollte bei Ihnen das Auto-Update deaktiviert sein, kontaktieren Sie dazu zeitnah Ihren DVO unter der Telefonnummer +49 (0) 800 551551-2.
  • Mobiles Kartenterminal Orga 930M: Version 4.10.0 
    Wie Sie Ihr mobiles Kartenterminal ORGA 930M updaten, entnehmen Sie dieser Anleitung von Worldline.
    Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Dienstleister vor Ort unter +49 (0) 800 551551-2.
  • Tastatur mit integriertem Kartenterminal Cherry G87-1505: Version 3.3.3
    Der Hersteller Cherry Digital Heath GmbH hat am 23.08.2023 eine neue Firmware-Version 3.3.3 für die eGK Tastatur G87-1505 veröffentlicht.
    Sollten Sie noch mit der Version 3.0.1 arbeiten, ist das Update jetzt erforderlich.
    Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihren betreuenden Dienstleister vor Ort (DVO) unter der Telefonnummer 0800 – 551 551-2.
  • CGM KIM 1.5 Clientmodul: Version 11.0.0-7 (Build 1.10.0)
    Für Anwender eines CGM-Primärsystems: CGM KIM ist in Ihr Primärsystem integriert und die Umstellung auf das CGM KIM 1.5 Clientmodul erfolgt in der Regel automatisch im Rahmen des Quartalsupdates. Wenden Sie sich bzgl. des Updates direkt an Ihren Hersteller oder Vertriebs- und Servicepartner.
    Für alle anderen Anwender von CGM KIM: Bitte kontaktieren Sie Ihren Dienstleister vor Ort, um die Migration auf KIM 1.5 zu planen. In Abhängigkeit von den individuellen Gegebenheiten in Ihrer Institution wird die Migration per Fernwartung oder im Rahmen eines Vor-Ort-Einsatzes vorgenommen. Die Installationsdatei für das CGM KIM 1.5 Clientmodul sowie eine Installationsanleitung finden Sie im CGM Connectivity Webshop (Kunden-Login erforderlich).