CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen

C-BOX: Meilenstein in der digitalen Kommunikation

22. Mai 2024

Die neue C-BOX fungiert nun nicht mehr nur als Kommunikationsverbindung zwischen Gesundheitsdienste-Anbietern und ELGA, sondern vereint die ungerichtete und gerichtete Befundübertragung. Verschiedene Funktionen finden in der C-BOX eine Plattform – selbstverständlich auf Basis neuester Technologie und höchster Sicherheit.

Effiziente, sichere Kommunikation

Das C-BOX Postfach bildet das Herzstück der Befundkommunikation. Hier werden Befunde empfangen, versandt und Ergebnisse von Laboruntersuchungen können eingesehen werden. Außerdem werden über das Postfach Krankenkassen-Abrechnungen übermittelt und e-Rezepte empfangen. Darüber hinaus kann das Datenerfassungsprotokoll der Registrierkasse im RKSV-Datensafe revisionssicher archiviert werden.

Schon bisherige Versionen der C-BOX verfügten über eine Anbindung an die elektronische Gesundheitsakte ELGA. Über die e-Medikation können verordnete Medikamente in ELGA hochgeladen werden. E-Befunde können abgerufen und das BEFUND-COCKPIT, eine übersichtliche Darstellung und Verwaltung der medizinischen Untersuchungsergebnisse aus der ELGA, kann freigeschalten werden. 

Messenger als Highlight

Der C-BOX Chat ist ein integrierter Messenger inklusive Scan-Funktion, der die direkte Kommunikation zwischen Gesundheitsdiensteanbietern (GDA) auf kurzem Weg ermöglicht - verschlüsselt über die sichere HCS Infrastruktur. Er stellt damit die datenschutzkonforme Alternative zur bisherigen Faxkommunikation zwischen Ordinationen oder anderen GDA dar, denn die neuesten Änderungen des Gesundheitstelematikgesetzes besagen unter anderem, dass nach Inkrafttreten die Übermittlung von Gesundheitsdaten auch in Ausnahmefällen nicht mehr per Fax erfolgen darf. 

Das Modul zum schnellen und einfachen Austausch von Kurznachrichten ist ein echtes Highlight. Der C-BOX Chat ermöglicht eine rasche Kontaktaufnahme zu Befunden und Dokumenten. Apotheken können beispielsweise Rückfragen zu e-Rezepten an die jeweilige Ärztin oder den jeweiligen Arzt innerhalb kürzester Zeit stellen. Schmid bringt den Vorteil auf den Punkt: „Der C-BOX Chat nutzt die bereits etablierte und sichere Infrastruktur der Befundkommunikation, was zu einer datenschutzkonformen Übertragung der Nachrichten führt.“

Die neue C-BOX Modulübersicht
Die neue C-BOX Modulübersicht

Zukunftsorientierte Lösungen

Die C-BOX ist technologisch auf dem neuesten Stand, um die aktuellsten Entwicklungen im Bereich der digitalen Gesundheitskommunikation zu unterstützen. „Sie ist als zukunftssicheres Tool konzipiert, um auf kommende Herausforderungen in der Gesundheitskommunikation vorbereitet zu sein“, betont Schmid ihre Zukunftsorientiertheit. Datensicherheit, Vertraulichkeit, und Rechtskonformität sind selbstverständlich immer gegeben – gleichzeitig ist die umfassende Kommunikation und Datenübermittlung gewährleistet. Anwenderinnen und Anwender können ihre Daten nicht nur intuitiv verwalten, sondern auch jederzeit individuelle Anpassungen der Plattform vornehmen, um von höchster Benutzerfreundlichkeit zu profitieren.

Verfügbar ab Juli 2024

Die neue C-BOX wird ab Juli 2024 verfügbar sein. Je nach Anforderungen und Bedürfnissen können einzelne Funktionen individuell freigeschalten werden. Neue Anforderungen und Standards sind aufgrund des hohen technologischen Niveaus jederzeit problemlos integrierbar. Damit wächst die C-BOX zu einem umfassenden, zuverlässigen, benutzerfreundlichen und zukunftssicheren Tool für den sicheren Austausch von Informationen im Gesundheitswesen. „Die neue C-BOX vereint alle wichtigen Funktionen, die als zentrale Plattform für die gerichtete und ungerichtete Befundübertragung notwendig sind“, fasst Dipl.-Ing. Christoph Schmid, CGM Produktmanager, zusammen.

Christoph Schmid, CGM Produktmanager

Die C-BOX nutzt die aktuellste Sicherheitstechnologie, um die vertrauliche Kommunikation im Gesundheitswesen zu schützen.

Christoph Schmid, CGM Produktmanager

Die Vorteile der neuen C-BOX auf einen Blick

  • Zentrale Plattform: alle wichtigen Funktionen für die gerichtete und ungerichtete Befundübertragung
  • Höchste Sicherheitsstandards: aktuellste Sicherheitstechnologie für den Schutz der vertraulichen Kommunikation im Gesundheitswesen
  • C-BOX Chat: integrierter Messenger inkl. Scan-Funktion für die direkte Kommunikation zwischen Gesundheitsdienste-Anbietern und für schnelle Rückfragen bei empfangenen Befunden und Dokumenten
  • Effiziente Benutzerverwaltung: effektive Verwaltung und individuelle Anpassungen für Anwenderinnen und Anwender
  • Fortschrittliche Technologie: Technologie auf dem neuesten Stand für die Unterstützung der neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Gesundheitskommunikation
  • Zukunftsorientiert: zukunftssicheres Tool für kommende Herausforderungen in der Gesundheitskommunikation
  • Benutzerfreundlichkeit: verbesserte Benutzererfahrung durch Implementierung neuester UX-Standards
  • Datenschutz: Zeitgemäßer und vor allem datenschutzkonformer Ersatz für etwaige, bisherige Kommunikation via Fax

AB JULI 2024 VERFÜGBAR

Sie möchten mehr über die neue C-Box erfahren? Dann besuchen Sie unsere Webseite oder kontaktieren Sie uns.

Mehr Informationen zur neuen C-BOX finden Sie hier auf unserer Webseite.
Verwandte Artikel
e-Rezept Versand an Ihre Apotheke

 

Um die Kommunikation und die Medikamenten-Versorgung zwischen h...

Welche Apotheke nutzt bereits e-Rezept Versand?

Über 100 Apotheken nutzen bereits den e-Rezept Versand. Wichtig für ...