CGM Global
Lösungen
Produkte
Informationen zu unseren Produkten, die Gesundheitsprofis entlang der gesamten Patient Journey unterstützen.
ARTIKEL
Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen.
Anlässlich des Inkrafttretens des gesetzlichen Faxverbots für den Versand von Gesundheitsdaten seit dem 1. Januar 2025 stellen wir ein innovatives Tool bereit, das die Nutzung der Befundkommunikation als Faxersatz sinnvoll ergänzt: den kostenlosen „CGM Postfach-Drucker“. Dieses neue Feature ermöglicht es, Dokumente per Druckauftrag als PDF direkt an das C-BOX Postfach (alternativ MED CONNECT, DaMe oder GNV) zu übertragen, von wo sie sicher über die Befundkommunikation versendet werden können.
Der CGM Postfach-Drucker wurde speziell entwickelt, um den Herausforderungen, die das Faxverbot mit sich bringt, entgegenzuwirken. Der Versand von Gesundheitsdaten per Fax war mit Risiken in Bezug auf Datenschutz und -sicherheit verbunden. Mit der neuen Lösung können Praxen nun einfach und sicher Dokumente digital versenden, ohne sich auf veraltete Technologien verlassen zu müssen.
Darüber hinaus ist der CGM Postfach-Drucker kostenlos erhältlich, was ihn zu einer exklusiven und kosteneffizienten Lösung für Nutzer der Befundkommunikation macht. Vor allem die Kombination aus C-BOX Chat und dem neuen Postfach-Drucker stellt eine zukunftssichere Alternative zum Faxversand dar und fördert die digitale Kommunikation im Gesundheitswesen.
Um die Funktionsweise des CGM Postfach-Druckers und die Vorteile der Faxablöse genauer kennenzulernen, laden wir alle Interessierten zu einem informativen Webseminar am 13. Februar 2025 ein. In diesem Webinar haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die einfache Nutzung des neuen Tools live zu erleben und direkt Fragen zur Funktionalität und Einrichtung zu stellen.
Mit der Einführung des CGM Postfach-Druckers in Kombination mit der Befundkommunikation bieten wir eine effiziente und sichere Lösung für die digitale Übertragung von Gesundheitsdaten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich am 13. Februar zu informieren und Teil dieser digitalen Transformation im Gesundheitswesen zu werden!