CGM Global
Lösungen
Produkte
Informationen zu unseren Produkten, die Gesundheitsprofis entlang der gesamten Patient Journey unterstützen.
ARTIKEL
Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen.
Nach langjährigem, beharrlichem Einsatz der GÖD- Gesundheitsgewerkschaft und des younion-Teams Gesundheit setzt die Bundesregierung nun eine zentrale Forderung um: Pflegekräfte werden durch eine Änderung der Schwerarbeitsverordnung künftig offiziell als Schwerarbeiter anerkannt. Sozialministerin Korinna Schumann und ÖVP-Klubobmann August Wöginger kündigten die Umsetzung in ihrer heutigen Pressekonferenz an.
Reinhard Waldhör, Vorsitzender der GÖD-Gesundheitsgewerkschaft, spricht von einem großen Erfolg: „Das ist ein großer Tag – nicht nur für alle Pflegekräfte in Österreich. Die Änderung bringt auch für andere Gesundheitsberufe entscheidende Verbesserungen, da der Nachweis von 15 Arbeitstagen für die Berufe im Gesundheitswesen insgesamt zu Ablehnungen bei der Schwerarbeitsanerkennung geführt hat, dass Pflegekräfte manchmal bis zu einem Drittel mehr arbeiten mussten, um die Schwerarbeitsanerkennung zu erreichen. Wenn es jetzt dazu kommt, dass die erbrachten Stunden zählen, ist das ein großer gewerkschaftlicher Erfolg und es zeigt sich, dass die Beharrlichkeit und der ständige Druck der beiden Gewerkschaften den Erfolg gebracht haben.“
Auch Edgar Martin vom younion-Team Gesundheit sieht darin ein klares Zeichen der Anerkennung für alle, die Tag für Tag physisch und psychisch belastende Arbeit für unsere Gesellschaft leisten: „Mit der neuen Bundesregierung sind wir nach unserer intensiven Kampagne in einen konstruktiven Dialog getreten, in dem unsere Anliegen gehört wurden. Dafür möchte ich mich bedanken. Der heutige Tag zeigt, dass sozialpartnerschaftliches Denken uns alle gemeinsam weiterbringt.“
Die geplante Anpassung der berufsbedingten Pflege in der Schwerarbeitsverordnung – also die Erweiterung um die seelische Belastung – ist außerdem ein wichtiger Meilenstein. „Damit wird Pflegearbeit endlich gesamthaft betrachtet“, bekräftigen die Gewerkschafter.
Waldhör und Martin abschließend: „Es ist ein positives Signal, dass Ministerin Korinna Schumann und Klubobmann August Wöginger unseren jahrelangen Einsatz aufgegriffen haben. Die Schwerarbeitsanerkennung ist ein überfälliger Schritt zu mehr Gerechtigkeit für alle, die im Gesundheitswesen wichtige Arbeit leisten.“
Unter dem gemeinsamen Dach „Von Beruf Mensch“ arbeiten GÖD- Gesundheitsgewerkschaft und younion-Team Gesundheit seit Jahren Seite an Seite für die Kolleginnen und Kollegen in den öffentlichen Kliniken und Pflegezentren Österreichs. Die nun erzielte Schwerarbeitsanerkennung war ein zentrales Element eines umfassenden gewerkschaftlichen Forderungspakets – dazu zählen auch verbesserte Arbeitsbedingungen, stabile Dienstpläne und eine verstärkte Förderung der Ausbildung.
Ein bundesweiter Aktionstag zum Thema Schwerarbeit vor knapp einem Jahr, verbunden mit einer beispiellosen Veranstaltungsreihe mit über 60 Terminen im gesamten Bundesgebiet, war der Auftakt – heute ist der Erfolg sichtbar.