CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen

Kein Kleingeld? Kein Problem! Warum Ihre Arztpraxis auf bargeldloses Bezahlen setzen sollte

20. Mai 2024
Geldscheine, Tabletten und Stethoskop
Geldscheine, Tabletten und Stethoskop

Bargeldlose Bezahlmöglichkeiten mit Bank- oder Kreditkarte erleichtern für Ordinationen den administrativen Zahlungsprozess, erhöhen die Patientenzufriedenheit, verringern das finanzielle Risiko und können die Attraktivität der Praxis für neue Patientinnen und Patienten steigern.

In einer Zeit, in der bargeldlose Zahlungsmethoden immer beliebter werden, ist es auch für Arztpraxen von großer Bedeutung, ihren Patientinnen und Patienten die Möglichkeit zu bieten, mit Bank- oder Kreditkarte zu bezahlen.

Dies sorgt zunächst einmal für eine höhere Patientenzufriedenheit. Viele Menschen bevorzugen heutzutage die Nutzung von Bank- oder Kreditkarten, da dies bequemer und sicherer ist als das Mitführen von Bargeld. Indem Sie als Ordination diese Option anbieten, zeigen Sie, dass Sie die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Patientinnen und Patienten ernst nehmen und sich an die modernen Zahlungsgewohnheiten anpassen.

Aber auch für die Ordination selbst bringen bargeldlose Zahlterminals Vorteile mit sich. Anstatt sich um die Verwaltung von Bargeld kümmern zu müssen, kann sich das Ordinationsteam auf die medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten konzentrieren. Dies spart Zeit und Ressourcen und trägt somit zu einer effizienteren Arbeitsweise bei.

Darüber hinaus kann die Einführung der bargeldlosen Bezahlmöglichkeit das finanzielle Risiko für Ihre Ordination verringern. Durch die Reduzierung von Bargeldtransaktionen wird das Risiko von Diebstahl oder Verlust minimiert. Zudem erleichtert die elektronische Buchführung die Nachverfolgung von Zahlungen und trägt zu einer transparenten und genauen Abrechnung bei.

Insgesamt ist die Einführung der bargeldlosen Bezahlmöglichkeit mit Bank- oder Kreditkarte für eine Ordination sicherlich ein Schritt in Richtung Effizienz, Sicherheit und Kundenzufriedenheit. Es ist eine Investition in die Zukunft, die sowohl für die Praxis als auch für Patientinnen und Patienten von großem Nutzen ist.

 

Folgende Anbieter für Zahlungsterminals sind mit Ihrer Arztsoftware kompatibel:

 INNOMEDCGM MEDPXERTCGM PCPO
A1 Paymentxxx
card completex x
Concardis (Nexi)xxx
hobexxxx
PAYONExxx

Sie haben Interesse an Zahlungsterminals für Ihre Ordination?

Für neue Zahlungsterminals in Ihrer Ordination und eine Integration in Ihre Arztsoftware kontaktieren Sie bitte direkt Ihren Anbieter für Zahlungsterminals.

Verwandte Artikel
Finger drückt roten Button
Finger drückt roten Button
Ihre Anbindung an das Epidemiologische Meldesystem (EMS)

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind vom Bundesministerium für ...

Warum künftige Mediziner eine KI-Aus­bildung brauchen

Basiskompetenzen der Künstlichen Intelligenz werden zwingender ...