CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
Hashtag

#krebs

Film mri (Magnetresonanztomographie) des Gehirns (Schlaganfall, Hirntumor, Hirninfarkt, intrazerebrale Blutung) (Medizin, Gesundheitswesen, wissenschaftlicher Hintergrund) (Querschnitt des Gehirns).
Film mri (Magnetresonanztomographie) des Gehirns (Schlaganfall, Hirntumor, Hirninfarkt, intrazerebrale Blutung) (Medizin, Gesundheitswesen, wissenschaftlicher Hintergrund) (Querschnitt des Gehirns).
16.10.23
KI ermög­licht rasche digitale Gewebe-Analyse bei Gehirn­tumor-Opera­tionen

An der Universitätsklinik für Neurochirurgie von MedUni Wien und AKH Wien wird seit kurzem eine neue ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Besser als das Wetter. Im neuen Christian Doppler Labor werden radiologische Bilder von Lungenkrebs-Patienten mit der Methode des Maschinellen Lernens miteinander verknüpft. Krankheitsverlauf und Therapieerfolg sollen so präziser vorhergesagt werden.
Besser als das Wetter. Im neuen Christian Doppler Labor werden radiologische Bilder von Lungenkrebs-Patienten mit der Methode des Maschinellen Lernens miteinander verknüpft. Krankheitsverlauf und Therapieerfolg sollen so präziser vorhergesagt werden.
21.09.23
Neues KI-Labor für präzisere Verlaufs­pro­gnosen bei Krebs

An einer neuen Forschungseinrichtung in Wien werden mithilfe Künstlicher Intelligenz Vorhersagemodelle für ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Forschung | Michael Krassnitzer
Radiologe nutzt PET-Scan bei Patientin, die sich einem medizinischen Eingriff unterzieht.
Radiologe nutzt PET-Scan bei Patientin, die sich einem medizinischen Eingriff unterzieht.
07.09.23
MedAustron: Ein Jahr Vollbetrieb

Im Mai 2022 läutete die Veranstaltung "Next Level" den Vollbetrieb ...

Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Post-It mit Text "Krebs-Vorsorge".
Post-It mit Text "Krebs-Vorsorge".
07.09.23
Immer mehr junge Menschen haben Krebs

Die Zahl der unter 50-Jährigen mit einer Krebsdiagnose ist in den vergangenen drei Jahrzehnten weltweit um ...

Patient Empowerment, Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
Hautarzt untersucht Haut auf der Schulter einer älteren Patientin mit Lupe.
Hautarzt untersucht Haut auf der Schulter einer älteren Patientin mit Lupe.
27.07.23
Hautkrebs­diagnose: Verstärkungs­lernen für bes­sere Leistung der KI erforscht

Künstliche Intelligenz (KI) wird bereits jetzt bei der Diagnose von Hautkrebs eingesetzt, kann aber mit der ...

Patient Empowerment, Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Kehlkopfuntersuchung.
Kehlkopfuntersuchung.
17.05.23
Kehlkopfkrebs: Telemedizinische Lösung vereinfacht Nachbetreuung

Der Verlust des Kehlkopfes, etwa durch Krebs, verändert das Leben der Betroffenen erheblich: Die Patienten ...

Digitale Transformation, Chronische Krankheiten, Rehabilitation | APAMED (APA-OTS)
Eine wachsende Krebszelle breitet sich auf gesundem Gewebe aus.
Eine wachsende Krebszelle breitet sich auf gesundem Gewebe aus.
31.01.23
Mit Tumor-Profiling zur indivi­duali­sierten Therapie

Mit Hilfe von "Profiling" verläuft Krebstherapie zunehmend "maßgeschneidert", dafür wird auf molekularer Ebene das Erbgut ...

Patient Empowerment, Digitale Transformation, Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
Krebszelle
Krebszelle
18.01.23
Schweizer Forscher entwickeln neuen Sensor zur Krebs­er­kennung

Mit einem einfachen Bluttest Krebs in wenigen Minuten erkennen: Wissenschaftler der deutschen Universität ...

Digitale Transformation, Patient Empowerment, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Nasenhöhlen-OP
Nasenhöhlen-OP
28.11.22
Nasen­höhlen­krebs: KI ermöglicht Durch­bruch in der Dia­gnostik

Tumore in der Nasehöhle und der Nasennebenhöhle beschränken sich zwar auf einen kleinen Raum, umfassen aber ...

Künstliche Intelligenz, Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
Symbolbild: NÖ Wissenschaftspreis (Bildmontage).
Symbolbild: NÖ Wissenschaftspreis (Bildmontage).
01.11.22
NÖ Wissen­schafts­preise für Top-Medi­ziner

Bei der Wissenschaftsgala im Auditorium Grafenegg wurden herausragende Wissenschaftler des Landes ...

Integrierte Versorgung | APAMED (APA-OTS)
Krebskrankes Kind.
Krebskrankes Kind.
17.10.22
Krebs­patienten wünschen sich mehr psycho­logische Betreu­ung

Krebspatienten sind in Österreich mit ihren behandelnden Ärzten zumeist sehr zufrieden, erklärte Gudrun ...

Patient Empowerment, Psychiatrische Versorgung, Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
Ärztin hilft Patientin bei Mammografie.
Ärztin hilft Patientin bei Mammografie.
21.09.22
EU-Kommission will Krebs-Vor­sorge deutlich stärken

Die Früherkennung von Krebs in der Europäischen Union soll nach dem Willen der EU-Kommission deutlich ...

Vernetzung im Gesundheitswesen, Digitale Transformation, Primärversorgungseinheiten | APAMED (APA-OTS)
Krebszellen
Krebszellen
15.09.22
Nerven­heilung: Nach­bar­zellen spielen Polizei – und könnten Tumore gutartig machen

Schwann-Zellen sind dafür bekannt, Nervenzellen zu schützen und zu reparieren. Bisher wusste man aber nicht...

| APAMED (APA-OTS)
Krebspatientin vor Spiegel
Krebspatientin vor Spiegel
14.09.22
Krebs­wissen für alle

Die Diagnose Krebs wirft viele Fragen auf, für deren Beantwortung im ärztlichen Gespräch oft nicht ausreichend Zeit bleibt. Krebs-Spezialisten von MedUni Wien und AKH Wien haben es sich in der Cancer School ...

Patient Empowerment, Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
Bluttest in medizinischem Labor.
Bluttest in medizinischem Labor.
12.09.22
Bluttest auf verschie­dene Krebs­arten scheint möglich

Die Wissenschaft ist offenbar einen Schritt näher an Screening-Bluttests auf verschiedene Krebsarten gekomme...

Patient Empowerment | APAMED (APA-OTS)
Krebszellen
Krebszellen
09.09.22
Krebszellen aushungern

Krebszellen sind häufig schlecht mit Blutgefäßen versorgt und müssen daher in einer nährstoffarmen Umgebung ...

Patient Empowerment, Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
27.06.22
30 Jahre Stamm­zell­trans­plan­tation am Ordens­klini­kum Linz

Am 15. Mai 1992 wurde am Ordensklinikum Linz Standort Elisabethinen die erste Knochenmarktransplantation ...

OP-Management, Forschung | APAMED (APA-OTS)
Pleuraerguss aufgrund von Lungenkrebs
Pleuraerguss aufgrund von Lungenkrebs
27.04.22
Lungenkrebs-Screening

Ein in den USA seit Ende 2013 propagierte Lungenkarzinom-Screening durch Niedrig-Dosis-CT-Untersuchungen für...

Patient Empowerment, Digitale Transformation, Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
Hautkrebs
Hautkrebs
06.04.22
Handy-App für Hautkrebs-Früherkennung

Weißer Hautkrebs ist die häufigste Tumorerkrankung, schwarzer Hautkrebs eine der tödlichsten, berichtete ...

Patient Empowerment, Künstliche Intelligenz, Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
Martina Schweiger, Institut für Molekulare Biowissenschaften, Universität Graz
Martina Schweiger, Institut für Molekulare Biowissenschaften, Universität Graz
28.02.22
Fehl­infor­mationen lösen bei Krebs­patienten Ab­magerung aus

Wer an Krebs erkrankt, nimmt oft auch lebensbedrohlich viel Gewicht ab. Ein Fünftel stirbt sogar an der ...

Patient Empowerment, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Patienten in Krankenhausambulanz
Patienten in Krankenhausambulanz
09.02.22
Ärzte befürchten für Be­freiungen An­sturm auf Ambu­lanzen

Die Ärztekammer befürchtet einen Ansturm auf die Spitalsambulanzen für Befreiungen von der Impfpflicht. Vizepräsident Harald Mayer hält die Impfpflicht-Verordnung für "so schlecht ...

e-Impfpass, Pandemie, Patient Empowerment | APAMED (APA-OTS)