CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
Labormitarbeiter arbeitet am Mikroskop
Zufriedener Mann im Krankenhausbett nutzt Mobiltelefon mit Patientenportal-App.
Das CGM PATIENTENPORTAL für Krankenhäuser

Klinik-Patienten-Kommunikation 
für eine hochwertige Versorgung

Das CGM PATIENTENPORTAL trägt wesentlich dazu bei, dass sich Patienten während ihres Klinikaufenthalts ganz auf ihre Genesung konzentrieren können und sich rundum gut betreut fühlen. Vielfach ist der Weg – von der stationären Aufnahme über den klinischen Aufenthalt bis zur Rückkehr in den Alltag oder zur Vorbereitung auf eine Reha – mit zahlreichen aufwändigen administrativen Aufgaben für die Patienten verbunden.

Hier bieten neue mobile IT-Lösungen vielseitige Ansatzpunkte, um Patienten und deren Angehörige gezielt zu begleiten und wertvolle Hilfestellung zu leisten – vor, während und nach dem Krankenhausaufenthalt. Als innovatives Serviceangebot und Differenzierungsmerkmal fördert unser Patientenportal die Positionierung und positive Wahrnehmung Ihrer Reha-Klinik im Gesundheitsmarkt.

Durch die frühzeitige Kontaktaufnahme und Interaktion mit dem Patienten liegen diagnose- und therapierelevante Informationen wesentlich schneller vor. Ihr Haus profitiert von deutlichen Zeiteinsparungen bei der Datenerfassung und einer einheitlichen, qualitativ hochwertigen digitalen Informationsbasis.

Nutzer-Ansichten

Klinische Anwender
Administratoren
Patienten

Klinische Anwender erhalten erweiterte Berechtigungen und Funktionen auf der Plattform, um einen direkten Austausch mit den Patientinnen und Patienten zu ermöglichen. Nach erfolgtem Login auf der Plattform über einen Desktop-PC oder ein Tablet ist es u.a. möglich, Termine zu erstellen oder Fragebögen zuzuweisen.

Mit dem Profil “Admin” können administrative Einstellungen und Konfigurationen für die Plattform vorgenommen werden. Hierzu gehört beispielsweise die Gestaltung der Seiten über das Content Management System (CMS) oder auch die Einladung weiterer Benutzer.

 

 

Dienstplan Software in der Pflege - Planungshilfen

Die Plattform unterstützt die Prozesse und Interaktionen zwischen Patienten und dem Klinikpersonal über eine personalisierte Nutzeroberfläche - vor, während und nach dem Aufenthalt. Die Anwendung sorgt für eine sichere Kommunikation zwischen allen Beteiligten und bindet die zu behandelnden Personen digital in die Prozesse des Klinikaufenthaltes ein. Patienten erhalten alle relevanten Informationen zu Klinik, Aufenthalt und Therapieplänen auf ihrem eigenen Endgerät. 

Dienstplan Programm Pflege - Modell- und Rahmenplanung

Das Erweiterungsmodul "Tausch-Management" bietet wesentliche Vorteile für eine effiziente Personaleinsatzplanung. 

Die Software schlägt alternative Besetzungsmöglichkeiten vor und hilft bei der Dienstplanänderung in der Pflege. CGM HRM unterstützt bei der Umsetzung, wenn z.B. eine Pflegekraft ihren Frühdienst gegen einen Nachtdienst tauschen möchte: es werden nur passende KollegInnen vorgeschlagen, mit denen ein Diensttausch aus fachlicher Sicht denkbar ist.

Dienstplan Software in der Pflege - Tausch-Management

CGM HRM Tausch-Management.

Mit diesem Modul gelingt Ihnen die Urlaubsverwaltung im Handumdrehen. Urlaubsansprüche sind stets auf dem aktuellen Stand. 

Die Urlaubsabrechnung erfolgt vollkommen automatisiert. 

Sie erhalten eine Übersicht über die Fehlzeiten Ihrer Mitarbeitenden und können bei Bedarf unmittelbar Unterstützung anbieten.

CRM HRM Abwesenheitsübersicht.

CGM HRM Abwesenheitsübersicht.

CGM PATIENTENPORTAL: Patientenansicht am Mobiltelefon.
CGM PATIENTENPORTAL: Patientenansicht am Mobiltelefon.
CGM PATIENTENPORTAL am Tablet.
CGM PATIENTENPORTAL am Tablet.
CGM PATIENTENPORTAL am Laptop.
CGM PATIENTENPORTAL am Laptop.
CGM PATIENTENPORTAL KIS-Kalender.
CGM PATIENTENPORTAL KIS-Kalender.

Mehrwerte für die unterschiedlichen 
klinischen Funktionsbereiche

Mediziner

  • Alle notwendigen Daten immer direkt zur Hand. Weniger Verwaltungsaufwand bedeutet spürbare Entlastung im Klinikalltag
  • Single-Sign-On, ohne Duplikate und redundante Dateneingabe und Terminbuchungen
  • Der gesamte Behandlungspfad in einer Plattform
  • Patientendaten effizient mit Leistungserbringern austauschen - unter Berücksichtigung des Datenschutzes

Pflegekräfte

  • Einfache Handhabung dank hoher Benutzerfreundlichkeit
  • Erleichterung im Arbeitsalltag durch reduzierten Verwaltungsaufwand
  • Therapiepläne, Terminkalender – alle Informationen sind im Patientenportal jederzeit verfügbar und zentral an einem Ort. Besser informierte Patienten bedeuten Entlastung auf der Station
  • Fokus auf das Wesentliche: Gesundheit und Genesung der Patienten stehen im Vordergrund

Klinik-Management

  • Mit unserer langjährigen Expertise aus Hunderten erfolgreichen IT-Projekten unterstützen wir Sie bei der Einführung Ihres Patientenportals
  • Durch die Automatisierung von Prozessen – wie Terminvereinbarung, Anamneseerhebung und Dokumentation – reduziert das Portal den Verwaltungsaufwand der Klinik
  • Dank eines gut gestalteten Patientenportals fühlen sich Patienten besser informiert und betreut, was zu einer höheren Patientenzufriedenheit führt

IT-Leitung

  • Einfache Parametrisierbarkeit ohne die Notwendigkeit von Programmierkenntnissen
  • Effiziente Datenmigration, zuverlässige Datensicherung und hohe Datenintegrität
  • Unkomplizierte und rechtskonforme Umsetzung nationaler und EU-weiter Anforderungen
  • Sichere bidirektionale Schnittstellen für den reibungslosen Datenaustausch mit sowohl neuen als auch bestehenden Systemwelten

Einblicke in die Software

Kalender / Therapieplan

Digitale Medien

Fragebogen

Patienten-App: 
Individuell anpassbar 
und immer up-to-date

Die App wird individuell an Ihre Corporate Identity angepasst. Wir setzen Ihre Farben, das Kliniklogo und Design Manual ein, um ein ansprechendes Layout mit Wiedererkennungswert zu kreieren. Alternativ nutzen wir Ihre Webseite als Designvorlage. Das Aussehen der App wird maßgeblich durch Ihre ausgewählten Funktionsbausteine beeinflusst.

Die App zeichnet sich durch ihre einfache und unkomplizierte Bedienbarkeit - inklusive Mehrsprachigkeit - aus. Sie ist auch von unerfahrenen Anwenderinnen und Anwendern schnell zu erlernen und leicht zu bedienen.

Alle Lösungsbausteine sind über handelsübliche Smartphones (Android und iOS) und optional auch über PC, Laptop bzw. Tablets nutzbar.

Patienten-App

Selbstverständlich sorgen wir dafür, dass die App auf dem neuesten Stand bleibt und über möglichst viele Endgeräte verwendet werden kann.

KIS-Integration in das 
CGM PATIENTENPORTAL

Wenn Sie CGM CLINICAL als KIS in Ihrem Krankenhaus einsetzen, ist eine nahtlose Integration des Patientenportals in Ihre bestehenden Dialoge und Workflows möglich. Ohne zusätzliche Anmeldung (Single-Sign-On) können Sie direkt von Ihrem CGM CLINICAL-Arbeitsplatz aus auf Patientenportal-Funktionen, wie Datenadministration, Dokumentenaustausch und Terminmanagement, zugreifen.

Auch für Kunden, die kein KIS von CGM im Einsatz haben, ermöglichen HL7 FHIR-Schnittstellen einen bidirektionalen Austausch von relevanten Informationen im Behandlungsverlauf. Detailierte Informationen finden Sie bei m.Doc

Datensicherheit an erster Stelle

Der Umgang mit patientenbezogenen Medizindaten ist äußerst sensibel und unterliegt besonders hohen Anforderungen an den Datenschutz. Das CGM PATIENTENPORTAL nutzt eine zertifizierte Medizincloud in Deutschland. 

Die durchgängige clientseitige Verschlüsselung in Verbindung mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung gewährleistet die datenschutzkonforme Datenspeicherung. Das bedeutet: Nur der Patient hat Zugriff auf die eigenen Daten! Der Plattformbetreiber kann auf die medizinischen Daten nicht zugreifen.

Florian Gruber,<br>Sales Professional Reha-Kliniken<br>CompuGroup Medical
Florian Gruber, Sales Professional CGM

Vereinbaren Sie einen Demotermin und lassen Sie sich von 
den Stärken des neuen CGM PATIENTENPORTALS begeistern. 
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Florian Gruber,
Sales Professional Reha-Kliniken
CompuGroup Medical

News

Aktuelle Artikel für Reha-Kliniken

Älterer Reha-Patient sitzt mit Handy im Rollstuhl.
Älterer Reha-Patient sitzt mit Handy im Rollstuhl.
18.02.25
Was ein Patienten­portal für Reha-Ein­richtungen im Besonderen leisten muss

Rehaeinrichtungen stellen ganz besondere Anforderungen an Patientenportale., die auf den spezifischen ...

Patientenportal, Rehabilitation | Walter Zifferer
Patienten und Betreuerinnen in Rehaeinrichtung.
Patienten und Betreuerinnen in Rehaeinrichtung.
18.02.25
Reha: Die Herausforderung ist groß

Österreichische Rehaeinrichtungen stehen vor einer Vielzahl wirtschaftlicher Herausforderungen, die von ...

Digitale Transformation | Walter Zifferer
17.02.25
Gottfried Kranz: „Der Fort­schritt kommt nicht sofort an“

Gottfried Kranz, ärztlicher Direktor des Neurologischen Rehabilitationszentrums (NRZ) Rosenhügel in Wien, ...

Rehabilitation | Martin Hehemann