CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
Logo APA - Austria Presse Agentur
Logo APA - Austria Presse Agentur
APAMED (APA-OTS)
Wien
APA - Austria Presse Agentur
Beiträge von APAMED
Symbolbild Gesundheitssystem
Symbolbild Gesundheitssystem
14.11.23
Ärztekammer-Ent­mach­tung und E­LGA-Änderungen

Das Gesundheitsreformpaket, gegen das die Ärztekammer aktuell Sturm läuft und das noch heuer parallel zum ...

Integrierte Versorgung, Vernetzung im Gesundheitswesen, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Symbolbild Fake News: Wer hat recht, wer nicht?
Symbolbild Fake News: Wer hat recht, wer nicht?
14.11.23
Massiver Ärzte­kammer-Protest gegen aktuellen Ent­wurf zur Gesund­heits­reform

Die Ärztekammer hat ihren Protest gegen ihre befürchtete Entmachtung mit heftiger Kritik an ...

Vernetzung im Gesundheitswesen, Digitale Transformation, Integrierte Versorgung | APAMED (APA-OTS)
Junger Mann in der Videokonferenz mit Firmenkollegen.
Junger Mann in der Videokonferenz mit Firmenkollegen.
13.11.23
"Digitaler Stress" - Warnung vor exzes­siven Video­kon­ferenzen

Spätestens seit der Corona-Pandemie haben Videokonferenzen vielerorts epidemische Ausmaße angenommen. Zu den...

Videosprechstunde, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Junge Studenten sitzen im Fachhochschul-Hörsaal.
Junge Studenten sitzen im Fachhochschul-Hörsaal.
09.11.23
Genügend Aus­bildungs­plätze an Fach­hoch­schulen für Pflege­berufe vor­handen

An Österreichs Fachhochschulen sind mittlerweile ausreichend Kapazitäten für die Ausbildung von Gesundheits-...

Pflegemanagement | APAMED (APA-OTS)
Degenerative Erkrankungen des Gehirns Parkinson.
Degenerative Erkrankungen des Gehirns Parkinson.
09.11.23
Parkinson-Patient kann dank Schweizer Implantat wieder normal gehen

Mit einem Implantat im Rückenmark haben Schweizer Forschende die Probleme beim Gehen eines ...

Digitale Transformation, OP-Management, Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
Tablettenbox und Pillen.
Tablettenbox und Pillen.
08.11.23
Medikamenten-Liefer­kette: Fälschungen ausge­schlossen

Nach tragischem Vorfall um ein gefälschtes Diabetes-Medikament geben Pharmaindustrie, ...

Patient Empowerment, Krankenhauslogistik, Datensicherheit & Cyber Security | APAMED (APA-OTS)
Medikamente
Medikamente
03.11.23
Medika­menten­mangel: Wirk­stoff­lager für die Winter­saison

Um die Medikamentenversorgung im Winter zu sichern, hat sich das Gesundheitsministerium mit dem Pharmagroßhandel (PHAGO) auf die auf die Schaffung eines Wirkstofflagers geeinigt, mit denen die Apotheken bei ...

Krankenhauslogistik, Digitale Transformation, Arzneimitteltherapiesicherheit | APAMED (APA-OTS)
Alte Frau im Rollstuhl zu Hause.
Alte Frau im Rollstuhl zu Hause.
03.11.23
Pflegende Angehörige: 
Grund­be­dürf­nisse sichern

Wo leben Sie lieber: Selbständig, in einer Wohnung, zu Hause mit Ihrer Familie oder in einem Pflegeheim? ...

Pflegemanagement, Patient Empowerment | APAMED (APA-OTS)
Operationssaal im Krankenhaus - Endoskopie. Videokamera und Live-Übertragung des Chirurgen wird durch Videokamera visualisiert
Operationssaal im Krankenhaus - Endoskopie. Videokamera und Live-Übertragung des Chirurgen wird durch Videokamera visualisiert
03.11.23
Smart-Phone-Anwendung zur Erhöhung der Sicher­heit bei Leber­opera­tionen
Score zur individualisierten Risikobewertung kann mit einer einfachen Smartphone-App berechnet ...
OP-Management, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
"Cancer" mit Leuchtstift markiert.
"Cancer" mit Leuchtstift markiert.
23.10.23
Krebs-Immun­therapie auf dem Vor­marsch

Die moderne Krebs-Immuntherapie mit sogenannten Immuncheckpoint-Hemmern bringt die Onkologie immer weiter ...

Patient Empowerment, OP-Management, Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
Arzt untersucht Muttermale am Rücken eines männlichen Patienten.
Arzt untersucht Muttermale am Rücken eines männlichen Patienten.
23.10.23
Haut­krebs-Diag­nosen mittels KI sind ähnlich zuver­lässig wie jene von Ärzten

Künstliche Intelligenz (KI) wird bereits vielfach in der medizinischen Diagnostik eingesetzt. Wie weit ...

Künstliche Intelligenz, Videosprechstunde, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Männliche Hand bedient manuelle Stoppuhr.
Männliche Hand bedient manuelle Stoppuhr.
23.10.23
Nur noch ein Jahr: 
Der Count­down für echte Reformen läuft
Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer fordert Gesundheitsminister Johannes Rauch ein Jahr vor dem ...
Gesundheitsreform, Personalmanagement, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Gesundheitsreform?
Gesundheitsreform?
17.10.23
Reform stellt Gesund­heits­system vor "große Heraus­for­derungen"

Das Gesundheitssystem stehe vor Herausforderungen, doch wenn alle an einem Strang ziehen, könne man es ...

Pflegemanagement | APAMED (APA-OTS)
Film mri (Magnetresonanztomographie) des Gehirns (Schlaganfall, Hirntumor, Hirninfarkt, intrazerebrale Blutung) (Medizin, Gesundheitswesen, wissenschaftlicher Hintergrund) (Querschnitt des Gehirns).
Film mri (Magnetresonanztomographie) des Gehirns (Schlaganfall, Hirntumor, Hirninfarkt, intrazerebrale Blutung) (Medizin, Gesundheitswesen, wissenschaftlicher Hintergrund) (Querschnitt des Gehirns).
16.10.23
KI ermög­licht rasche digitale Gewebe-Analyse bei Gehirn­tumor-Opera­tionen

An der Universitätsklinik für Neurochirurgie von MedUni Wien und AKH Wien wird seit kurzem eine neue laserbasierte Bildgebungstechnik eingesetzt, die eine wesentlich raschere Gewebebefundung während einer ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
Das Auge der Frau blickt durch ein zerrissenes Loch in Papier, Sehtest mit den Worten Diabetische Retinopathie rechts. Vorlage für ein Konzept für Augenkrankheiten. Weißer Hintergrund.
Das Auge der Frau blickt durch ein zerrissenes Loch in Papier, Sehtest mit den Worten Diabetische Retinopathie rechts. Vorlage für ein Konzept für Augenkrankheiten. Weißer Hintergrund.
16.10.23
Volks­krank­heit Diabetes: 
Regel­mäßiges Screening beim Augen­arzt sinn­voll

Laut Statistik der WHO beträgt die Diabetes Prävalenz weltweit 10.5%, in Österreich 4.6%. Diese auf den ...

Digitale Transformation, Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
Erste-Hilfe-Seminar: An Puppe werden Wiederbelebungsmaßnahmen durch Jugendliche geübt.
Erste-Hilfe-Seminar: An Puppe werden Wiederbelebungsmaßnahmen durch Jugendliche geübt.
10.10.23
Notfall­mediziner: Schüler sollen Wieder­be­lebung ver­pflich­tend lernen

Mindestens 100 Mal pro Minute schnell und kräftig in die Mitte des Brustkorbs drücken - das kann im Falle ...

Patient Empowerment | APAMED (APA-OTS)
Junger Mann scannt Probenetiketten im Labor.
Junger Mann scannt Probenetiketten im Labor.
09.10.23
Blutlabore arbeiten hoch­auto­matisiert

Ob Gesundenuntersuchung, OP-Vorbereitung oder bei speziellem Krankheitsverdacht: 75% aller Diagnosen werden ...

CGM CHANNEL, MOLIS, Digitale Transformation | APAMED (APA-OTS)
ÖAMTC Drohne.
ÖAMTC Drohne.
09.10.23
Drohnen für Trans­port medizi­nischer Güter in Nieder­öster­reich

Der Einsatz von Drohnen soll künftig für noch schnellere und individuelle Transportlösungen für medizinische...

Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen, Krankenhauslogistik | APAMED (APA-OTS)
Jugendlicher mit Depressionen im Gespräch mit Mutter und Therapeutin.
Jugendlicher mit Depressionen im Gespräch mit Mutter und Therapeutin.
09.10.23
Kinder und Jugendliche in der Psy­chiatrie: Unter­brin­gungen in zehn Jahren ver­doppelt

Die Zahl psychischer Erkrankungen steigt seit Jahren, die Versorgungslücken werden immer größer. Dies ...

Psychiatrische Versorgung, Chronische Krankheiten | APAMED (APA-OTS)
„Spatenstich“ für die Bauetappe 4b Chirurgie:
[vlnr: Univ.-Prof. Dr. Andreas Leithner (Vizerektor Med-Uni Graz), Mag. Gabriele Möstl (Pflegedirektorin LKH-Univ. Klinikum Graz), Ing. Mag. Thomas Hofer (Direktion Technik und IT), Univ.-Prof. Dr. Lars-Peter Kamolz (KV Univ. Klinikum für Chirurgie), Univ.-Prof. Dr. Gerhard stark (KAGes Vorstandsvorsitzender), Mag. DDr. Ulf Drabek (KAGes Vorstand für Finanzen und Technik), Ass.-Prof. Dr. Wolfgang Köle ( Ärztlicher Direktor LKH-Univ. Klinikum Graz), Mag. Gebhard Falzberger (Betriebsdirektor LKH-Univ. Klinikum Graz), Mag. Roland Suchanek (Vertreter BM), DI Dr. Juli Maydl-Stöckl (Projektleiterin KAGes)].
„Spatenstich“ für die Bauetappe 4b Chirurgie: [vlnr: Univ.-Prof. Dr. Andreas Leithner (Vizerektor Med-Uni Graz), Mag. Gabriele Möstl (Pflegedirektorin LKH-Univ. Klinikum Graz), Ing. Mag. Thomas Hofer (Direktion Technik und IT), Univ.-Prof. Dr. Lars-Peter Kamolz (KV Univ. Klinikum für Chirurgie), Univ.-Prof. Dr. Gerhard stark (KAGes Vorstandsvorsitzender), Mag. DDr. Ulf Drabek (KAGes Vorstand für Finanzen und Technik), Ass.-Prof. Dr. Wolfgang Köle ( Ärztlicher Direktor LKH-Univ. Klinikum Graz), Mag. Gebhard Falzberger (Betriebsdirektor LKH-Univ. Klinikum Graz), Mag. Roland Suchanek (Vertreter BM), DI Dr. Juli Maydl-Stöckl (Projektleiterin KAGes)].
06.10.23
Grazer LKH-Uniklinik: Mehr Raum für Herz­chirurgie-Intensiv­pa­tienten

Die Generalsanierung des Chirurgiekomplexes am LKH-Universitätsklinikum in Graz lauft seit 2013. Nun ist ...

OP-Management | APAMED (APA-OTS)
Trauriger Junge.
Trauriger Junge.
06.10.23
Jugend braucht mehr Infor­mation über psy­chische Gesund­heit

Psychische Gesundheit und Lebensqualität von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben durch die jüngsten Krisen stark gelitten. Eine neue Initiative, das "ABC der psychosozialen ...

Patient Empowerment, Psychiatrische Versorgung | APAMED (APA-OTS)