CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
Mag. Josef Ruhaltinger
Mag. Josef Ruhaltinger
Josef Ruhaltinger
Wien
Chefredakteur ÖKZ - Das Österreichische Gesundheitswesen
Beiträge von Josef Ruhaltinger
Eine erstaunte junge Frau kann es nicht glauben.
Eine erstaunte junge Frau kann es nicht glauben.
20.09.23
Österreichs Gesund­heits­daten – Daten­neid

Österreichs Gesundheitsdaten werden unter einem Berg rechtlicher Hindernisse vergraben. Die Datenverwalter ...

Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen | Josef Ruhaltinger
Durchsicht: Claudia Wild fordert von den Patient*innen-Initiativen mehr „Aware­ness“.
Sponsorgelder der Pharmawirtschaft dienten „dem Aufbau von Nachfragedruck“.
Durchsicht: Claudia Wild fordert von den Patient*innen-Initiativen mehr „Aware­ness“. Sponsorgelder der Pharmawirtschaft dienten „dem Aufbau von Nachfragedruck“.
20.09.23
"Ich orte unendliche Naivität"

Claudia Wild bürstet gerne gegen den Strich. Die Chefin des AIHTA erzählt von Pharmaspenden an ...

Patient Empowerment | Josef Ruhaltinger
Illustration "Drahtseilakt": Ein Mediziner balanciert auf einer Fieberkurbe.
Illustration "Drahtseilakt": Ein Mediziner balanciert auf einer Fieberkurbe.
10.09.23
Simulationsforscher Niki Popper: „Daten bedeuten Macht“
Herr Popper, wir haben vor zwei Jahren über die Verfügbarkeit von Gesundheits­daten für Forschungszwecke ...
Vernetzung im Gesundheitswesen, Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Symbolbild Cyber Crime
Symbolbild Cyber Crime
02.08.23
IT-Sicherheit - kurz und knapp
Kurzmeldungen aus dem Bereich der IT-SicherheitAngriff auf MedUni Essen

Essen (9.3.2023). Nach ...

Datensicherheit & Cyber Security | Josef Ruhaltinger
eyecre.at: Künstliches Auge.
eyecre.at: Künstliches Auge.
28.07.23
David Ortner: „Da steckt noch viel mehr drin“

David Ortner, CEO und Co-Founder der eyecre.at GmbH im Tiroler Kematen, erklärt, warum 3D-Druck-Modelle von ...

OP-Management, Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
3D-Drucker produziert Organmodell.
3D-Drucker produziert Organmodell.
20.06.23
3D-Druck in der Medizin: Mehr Druck im System

Der 3D-Druck ist dabei, sich einen fixen Platz in den Kliniken und Ordinationen der Industriestaaten zu ...

Digitale Transformation, Forschung | Josef Ruhaltinger
Martin Halla, ab 1.10.2023 Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien, Forschungsgebiet: Angewandte Mikroökonometrie in den Bereichen Arbeit,
Martin Halla, ab 1.10.2023 Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien, Forschungsgebiet: Angewandte Mikroökonometrie in den Bereichen Arbeit,
16.06.23
Martin Halla: „Keiner will seine Daten hergeben“

Martin Halla, Professor für Volkswirtschaftslehre, erklärt, warum das österreichweite Zusammenführen der Daten Sinn machen würde und wie das gelingen kann.

Herr Halla, ein ...
| Josef Ruhaltinger
Businessman mit Brille.
Businessman mit Brille.
09.06.23
Intelligenz soll nicht künst­lich sein

Österreichs Gesundheitssystem begegnet der Technologie der Künstlichen Intelligenz mit großer Neugier – und ...

Patient Journey, Künstliche Intelligenz | Josef Ruhaltinger
Die neue ELGA-Geschäftsführung kämpft mit alten Vor­gaben.
Ohne gesetzliche Veränderungen kann die Digital-Agentur keine belastbaren Voraussetzungen
für ein automatisiertes Gesundheitsnetzwerk schaffen.
Die neue ELGA-Geschäftsführung kämpft mit alten Vor­gaben. Ohne gesetzliche Veränderungen kann die Digital-Agentur keine belastbaren Voraussetzungen für ein automatisiertes Gesundheitsnetzwerk schaffen.
09.06.23
Was soll ELGA in Zukunft sein?

Das neue ELGA-Team Edith Bulant-Wodak und Stefan Sabutsch erzählt, wie fehlende Gesetze den Aufbau einer ...

Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen, Elektronische Gesundheitsakte | Josef Ruhaltinger
Statue des Sisyphus.
Statue des Sisyphus.
02.06.23
Gesund­heits­reform: Mit Gruß von Sisyphos

Das österreichische Gesundheitssystem verknöchert. Gesundheitsminister Johannes Rauch will den ...

Gesundheitsreform | Josef Ruhaltinger
Android, KI Maschine.
Android, KI Maschine.
01.06.23
KI-Professor Sepp Hochreiter:
"Wir sind sehr träge"

Univ. Prof. Dr. Sepp Hochreiter ist Leiter des Institutes für Machine Learning an der JKU Linz. Im I...

Künstliche Intelligenz, Vernetzung im Gesundheitswesen, Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Moderne klinische Radiologiesysteme.
Moderne klinische Radiologiesysteme.
23.05.23
„KI-Systeme können wie erfah­rene Radio­logen diagnos­tizieren“

Horst Hahn ist Leiter des Fraunhofer MEVIS Institutes für digitale Medizin in Bremen. Er ist überzeugt, ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Elena Messner, Literaturwissenschaftlerin und Autorin.
Elena Messner, Literaturwissenschaftlerin und Autorin.
16.05.23
Romanautorin Elena Messner: „Man merkt, dass da etwas nicht stimmt“

Frau Messner, Sie beschreiben in Ihrem Roman „Schmerzambulanz“ am...

Pflegemanagement, Personalmanagement | Josef Ruhaltinger
Gesundheitsminister Johannes Rauch - Credits_Kurt Keinrath
Gesundheitsminister Johannes Rauch - Credits_Kurt Keinrath
16.05.23
Johannes Rauch: „Die Patientendaten müssen zentral verfügbar sein“

Gesundheitsminister Johannes Rauch erklärt im Interview, wie er das österreichische Gesundheitssystem fit für die Zukunft machen möchte und warum dies dringend notwendig sei.

 ...

Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
DGKP Sabine Wolf, Pflegedirektorin des AKH Wien.
DGKP Sabine Wolf, Pflegedirektorin des AKH Wien.
20.03.23
Sabine Wolf: Heute ducken sich alle weg

Sabine Wolf ist seit 2011 Pflegedirektorin des AKH Wien. Im Interview erklärt sie, warum die Pflege ...

Pflegemanagement | Josef Ruhaltinger
Überlastete Pflegekraft schaut müde und besorgt durch ein Fenster.
Überlastete Pflegekraft schaut müde und besorgt durch ein Fenster.
20.03.23
Vom Unmut zum Zorn

Streiks, Demonstrationen, Kündigungen: Nach Jahren des Jammerns wandert der Schmerzpegel des ö...

Pflegemanagement, Pandemie | Josef Ruhaltinger
3D-Rendering-Pillen, weiße Pillen auf schwarzem Hintergrund.
3D-Rendering-Pillen, weiße Pillen auf schwarzem Hintergrund.
15.03.23
Gunda Gittler: Die Pharma­wirtschaft hat das System extrem optimiert

Gunda Gittler beschafft die Medikamente für sämtliche Kliniken der Barmherzigen Brüder. Sie erzählt von ...

| Josef Ruhaltinger
Patientin konsultiert Arzt per Videokommunikation von zu Hause aus.
Patientin konsultiert Arzt per Videokommunikation von zu Hause aus.
10.01.23
Diagnosen aus der Ferne

Einst waren ärztliche Behandlungen ohne persönlichen Kontakt untersagt. Heute zählt die Telemedizin zu den ...

Videosprechstunde, Digitale Transformation, Primärversorgungseinheiten | Josef Ruhaltinger
Vermengte Wirklichkeit. Aktuell läuft die holomedizinische Software in zehn deutschen und 40 Kliniken weltweit.
Vermengte Wirklichkeit. Aktuell läuft die holomedizinische Software in zehn deutschen und 40 Kliniken weltweit.
08.01.23
Avatare im OP

Mixed Reality wird die Welt der Chirurgie grundlegend verändern. Datenbrille und Spezialsoftware errechnen ...

OP-Management, Digitale Transformation | Josef Ruhaltinger
Thomas Czypionka, Österreichischer Gesundheitsökonom, IHS-Wissenschaftler.
Thomas Czypionka, Österreichischer Gesundheitsökonom, IHS-Wissenschaftler.
03.01.23
Das öster­reichische Gesund­heits­system ist nicht zukunfts­fit

IHS-Wissenschaftler Thomas Czypionka zählt zu den einflussreichsten Gesundheitsökonomen des Landes. Er ...

Gesundheitsreform | Josef Ruhaltinger
Florian Brandstetter,
Florian Brandstetter,
12.12.22
In Österreich herrscht Denkverbot

Florian Brandstetter ist seit 2019 mit TeleDoc in Südosteuropa aktiv. Mit seiner Plattform für telemedizinische Dienstleistungen startet er nun auch in Österreich. Welche Vorteile die Telemedizin bringt und ...

Patient Empowerment, Integrierte Versorgung | Josef Ruhaltinger