CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über die Vision, Mission sowie die Menschen, die die CompuGroup Medical weltweit prägen. 

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
Ing. Mag. Walter Zifferer
Ing. Mag. Walter Zifferer
Walter Zifferer
Linz  & Steyr
Ing. Mag. Walter Zifferer ist Chefredakteur des
CompuGroup Medical Magazins
Beiträge von Walter Zifferer
Patientensteuerung in Kliniken.
Patientensteuerung in Kliniken.
24.03.25
Problem­feld klinische Patienten­steue­rung?

Immer mehr Krankenhäuser haben immer öfter große Probleme mit der Patientensteuerung. , weil sie mit einer ...

Patient Empowerment, Patientenportal, Vernetzung im Gesundheitswesen | Walter Zifferer
Jugendliche in der Schule blickt aufs Handy.
Jugendliche in der Schule blickt aufs Handy.
21.03.25
Wenn gesund­heits­be­zogene "Fake News" unbe­wusst lebens­be­drohlich werden

Was leider für viele Eltern von Jugendlichen der Generationen Z und Alpha leider nur zu gut bekannt ist, ...

Patient Empowerment | Walter Zifferer
Symbolbild Interoperabilität.
Symbolbild Interoperabilität.
21.03.25
Inter­opera­bilität: Der Schlüssel zur ver­netzten Ver­sorgung 
Von der Fragmentierung zur Vernetzung

Das moderne Gesundheitswesen ist ein hochkomplexes ...

Vernetzung im Gesundheitswesen, CGM CLINICAL, Patientenportal | Jens-Peter Liedtke, Walter Zifferer
LKF: Pro und contra.
LKF: Pro und contra.
18.03.25
LKF: Das Bemühen um eine faire klinische Leis­tungs­vergütung
Das System der Leistungsorientierte Krankenanstaltenfinanzierung (LKF) folgt der Idee, österreichische ...
Gesundheitswirtschaft, Patientenabrechnung, CGM RCM | Walter Zifferer
Fasching bei CGM in Linz.
Fasching bei CGM in Linz.
05.03.25
Faschings­dienstag bei CGM in Öster­reich

Bei uns geht´s aktuell entsprechend unseres Mitarbeiterprogramm-Kalenders wahrlich ...

Arbeiten bei CGM | Walter Zifferer
Binärer abstrakter Hintergrund mit heller Ausstrahlung im digitalen Raum, glühende Wolke von Big Data, Informationsfluss.
Binärer abstrakter Hintergrund mit heller Ausstrahlung im digitalen Raum, glühende Wolke von Big Data, Informationsfluss.
24.02.25
Wie KI helfen könnte, die Sektoren im Gesund­heitswesen zu über­brücken

Im österreichischen Gesundheitswesen gibt es mehrere intersektorale Säulen, wie zum Beispiel die ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Integrierte Versorgung | Walter Zifferer
Patienten und Betreuerinnen in Rehaeinrichtung.
Patienten und Betreuerinnen in Rehaeinrichtung.
18.02.25
Reha: Die Herausforderung ist groß

Österreichische Rehaeinrichtungen stehen vor einer Vielzahl wirtschaftlicher Herausforderungen, die von Kostendruck und Fachkräftemangel bis hin zu den Anforderungen der Digitalisierung und demografischen ...

Digitale Transformation | Walter Zifferer
Älterer Reha-Patient sitzt mit Handy im Rollstuhl.
Älterer Reha-Patient sitzt mit Handy im Rollstuhl.
18.02.25
Was ein Patienten­portal für Reha-Ein­richtungen im Besonderen leisten muss

Rehaeinrichtungen stellen ganz besondere Anforderungen an Patientenportale., die auf den spezifischen ...

Patientenportal, Rehabilitation | Walter Zifferer
Wir sehen uns auf der DMEA 2025!
Wir sehen uns auf der DMEA 2025!
17.02.25
Wir sehen uns auf der DMEA 2025: Die CGM-Lösungs­high­lights
TOGETHER. WITH CONFIDENCE. FOR BETTER CARE.

Europas größte e-Health-Messe naht in großen Schritten: ...

Digitale Transformation, CGM CLINICAL, CGM RCM | Walter Zifferer
Togehter. With confidence. For better care.
Togehter. With confidence. For better care.
14.02.25
CGM auf der DMEA 2025: Effizienz­stei­gerung ent­lang der Patient Journey

Man liest es überall in einschlägigen Medien: Krankenhäuser stehen aktuell vor noch nie dagewesenen ...

Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Patient Journey | Walter Zifferer
Stiftung Maria Ebene runs CGM CLINICAL.
Stiftung Maria Ebene runs CGM CLINICAL.
05.02.25
Stiftung Maria Ebene: Digitale Medikation und Fieber­kurve

Im Zuge der Implementierung einer neuen Generation des Krankenhausinformationssystems in Vorarlberg ...

CGM CLINICAL, Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen | Walter Zifferer
CGM Running Team Austria Header 2025.
CGM Running Team Austria Header 2025.
05.02.25
Die CGM Running Team Austria Termine 2025

Unser "CGM Running Team Austria" startet heuer mit dem ...

Arbeiten bei CGM | Walter Zifferer
Das Programm: "BE HEALTHY. FEEL GOOD. 2025".
Das Programm: "BE HEALTHY. FEEL GOOD. 2025".
05.02.25
BE HEALTHY. FEEL GOOD. 2025.

Für das Jahr 2025 wollten wir´s genau wissen: Wo stehen wir denn mit unserem Gesundheitsförderungs- und ...

Arbeiten bei CGM | Walter Zifferer
Post It "Wish List".
Post It "Wish List".
04.02.25
Wünsche an das öster­reichi­sche Gesund­heits­system ...

Als Österreicher lebe ich in einem der wohlhabendsten Staaten der Welt: 2023 belegte Österreich nach Messgröße des Bruttoinlandsproduktes pro Kopf (BIP) (noch) den erfreulichen 14. Rang weltweit[1]...

Gesundheitsreform | Walter Zifferer
ELGA und ePA.
ELGA und ePA.
21.01.25
Wie unter­scheiden sich ELGA und ePA eigentlich im Wesentlichen?

Während ELGA in Österreich stärker auf die Vernetzung medizinischer Akteure fokussiert ist, stellt die ePA ...

Elektronische Gesundheitsakte, Digitale Transformation, Vernetzung im Gesundheitswesen | Walter Zifferer
16.12.24
Eine öster­reich­weite, gemein­same Christmas Party!

Der zweite Freitag im Dezember ist ein fester Termin in allen CGM-Unternehmen weltweit: An diesem Tag finden...

Arbeiten bei CGM | Walter Zifferer
Zu viel Hygiene ist offensichtlich auch ungesund!
Zu viel Hygiene ist offensichtlich auch ungesund!
25.11.24
Welche Faktoren begünstigen das Auslösen von Auto­immun­krank­heiten?

Die offenbar rasante Zunahme von Autoimmunkrankheiten in der westlichen Welt ist ein beängstigendes und ...

Patient Empowerment | Walter Zifferer
Manuelle Messung des Blutzuckerspiegels.
Manuelle Messung des Blutzuckerspiegels.
15.11.24
Welchen Bei­trag kann KI zur Ein­däm­mung von Dia­betes leisten?

Durch den Einsatz von KI könnte die globale Diabetes-Belastung reduziert werden, indem Risikopersonen ...

Chronische Krankheiten, Künstliche Intelligenz | Walter Zifferer
Älterer Patient nutzt Handy zum Einsehen seiner in ELGA gespeicherten Gesundheitsdaten.
Älterer Patient nutzt Handy zum Einsehen seiner in ELGA gespeicherten Gesundheitsdaten.
13.11.24
Über das Recht des Patienten im Umgang mit seinen Gesund­heits­daten

Patienten haben in Österreich diverse Rechte, um ihre Gesundheitsdaten einzusehen und deren Verarbeitung zu ...

Elektronische Gesundheitsakte, Vernetzung im Gesundheitswesen, Integrierte Versorgung | Walter Zifferer
Junger niedergelassener Arzt.
Junger niedergelassener Arzt.
13.11.24
Wie kann KI bereits heute Allge­mein­medi­zinern im Alltag helfen? 

Die Integration von KI in den Praxisalltag bietet für Allgemeinmediziner bereits heute vielseitige ...

Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation | Walter Zifferer
Skeptisch blickende ältere Medizinerin.
Skeptisch blickende ältere Medizinerin.
13.11.24
Warum viele Ärzte der Anwen­dung von KI im medi­zini­schen Umfeld skeptisch gegen­über stehen

Viele Ärzte fürchten die Einführung von KI in ihrem Berufsumfeld. Allerdings nicht zwangsläufig aus Ablehnung der Technologie, sondern eher wegen der potenziellen Risiken, die KI für die Qualität der ...

Künstliche Intelligenz, Vernetzung im Gesundheitswesen, Elektronische Gesundheitsakte | Walter Zifferer