Deutschland

Praxis-Update zum neuen Personalbemessungsverfahren (PeBeM)

Datum: 30.04.2024

Seit 1. Juli 2023 kann das neue Personalbemessungsverfahren (PeBeM) nach §113c SGB XI in der stationären Langzeitpflege umgesetzt werden. Die neue Personalbemessung (PeBeM) ist weit mehr als einfach nur „mehr Personal“: Organisationsstrukturen und Arbeitsaufteilungen in den betreffenden Einrichtungen werden sich dadurch signifikant verändern. Aktuell bestehen vielfach Unsicherheiten in Bezug auf den aktuellen Sachstand, landesspezifische Ausprägungen und die richtige Vorgehensweise bei der Implementierung. Typische Fragestellungen in diesem Kontext sind beispielsweise

  • Welche Landesspezifischen Regelungen gibt es?
    • Mindestpersonalausstattung
    • Anteil der ausgebildeten Fachkräfte
    • Pflegesituation in der Nacht
    • Besonderheiten hinsichtlich Einrichtungsgrößen und Einrichtungskonzeptionen
    • Besondere Personalbedarfe (PDL, Qualitätsbeauftragte, Praxisanleitung)
  • Kann ich schon nach den Neuen Regelungen Pflegesätze verhandeln?
  • Besitzstandschutz,
  • Pflegegradmanagement
  • Abläufe analysieren

Genau diese Fragen möchten Jennifer Bäcker von rosenbaum nagy, einer der führenden Managementberatungen in der Sozialwirtschaft, und Franziska Goede von CGM, mit Ihnen erörtern. Dabei orientieren wir uns an den aktuellen Veröffentlichungen, Veränderungen und Neuerungen.

Dieses Webinar richtet sich an Leitungskräfte, PDL, Geschäftsführer, Pflegefachkräfte stationärer Pflegeeinrichtungen. Begegnen Sie den anstehenden Veränderungen mit Tatkraft, Umsetzungswissen und den richtigen Strategien!

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass ihre Daten an Vimeo übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Akzeptieren