Deutschland
Blone MFA lächelt entspannt, weil ClickDoc ihr das Terminmanagement abnimmt.
Effektiv auf Terminabsagen reagieren: Wie ClickDoc Ihre Praxis unterstützt
Blone MFA lächelt entspannt, weil ClickDoc ihr das Terminmanagement abnimmt.
Effektiv auf Terminabsagen reagieren: Wie ClickDoc Ihre Praxis unterstützt
Arztpraxis
Zahnarztpraxis
Krankenhaus
Rehaklinik
Soziale Einrichtung
Apotheke
Labor
Patient
Hebamme
Physiotherapie
Krankenhauslogistik

Interoperabilität im Gesundheitswesen: Der Schlüssel zur vernetzten Versorgung 

Perspektiven schaffen: Digitale Personaleinsatzplanung in Reha-Einrichtungen 

Volles Wartezimmer in einer Arztpraxis.

Zielgerichtete Patientenbuchungen: Mit ClickDoc Terminarten effektiv steuern und Überlastung vermeiden

Zufriedene Pflegekraft in blauem Kittel lächelt vor blauem Hintergrund mit grüner geschwungener Linie.ngszimmer.

Ein Vorbild für die Pflegebranche: Erfolgreiche TI-Anbindung in Arztpraxen

Top Artikel

1
MFA-Days 2025: Auffrischung Ihrer Kenntnisse in der CGM-Praxissoftware
2
Mehr Effizienz in Arztpraxen: Automatisierung der medizinischen Dokumentation
3
Mehr Zeit für Patienten: Wie KI-gestützte Dokumentation die Arzt-Patienten-Beziehung verbessert

Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Patientenbindung: Wie KI die Kommunikation zwischen Arzt und Patient verbessert

Papierlose Praxis dank Apps: Wertvoller Zeitgewinn

Elektronische Patientenakte

ePA für alle

In unserem Dossier finden Sie hilfreiche Informationen zur 
Einführung der „ePA für alle“ ab 2025.

Zum Dossier
Elektronische Patientenakte im Praxisalltag: Fragen und Antworten
Elektronische Patientenakte: Dokumentations- und Informationspflichten
Elektronische Patientenakte: Wer befüllt was?
Weibliche Hand an Tablet vor hellblauem Hintergrund.

Digitalisierung

Aktuelle News rund um innovative Lösungen für Arztpraxen.

Zum Dossier
Sprachassistenten in verschiedenen Sprachen: Wie KI Sprachbarrieren überwindet
Effektiv auf Terminabsagen reagieren: Wie ClickDoc Ihre Praxis unterstützt
Patientenzentrierte Praxis - was können digitale Tools wirklich?

Für Arztpraxen

MFA spricht in der Arztpraxis mit zufriedenen Patienten, daneben das Symbolbild für den CGM one TelefonAssistenten.
02.04.25
Sprachassistenten in verschiedenen Sprachen: Wie KI Sprachbarrieren überwindet

In einer globalisierten Welt, in der Menschen unterschiedlicher Herkunft aufeinandertreffen, sind ...

Digitalisierung | Beata Luczkiewicz
Blone MFA lächelt entspannt, weil ClickDoc ihr das Terminmanagement abnimmt.
02.04.25
Effektiv auf Terminabsagen reagieren: Wie ClickDoc Ihre Praxis unterstützt

Kennen Sie das auch? Eine Patientin oder ein Patient sagt einen vereinbarten Termin kurzfristig ab. Die ...

Digitalisierung | Beata Luczkiewicz
Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Online-Veranstaltung MFA-Days für CGM-Praxissoftware
27.03.25
MFA-Days 2025: Auffrischung Ihrer Kenntnisse in der CGM-Praxissoftware

Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr wieder die beliebten MFA-Days anbieten zu können! Diese ...

CGM MEDISTAR-News, CGM M1 PRO-News, CGM ALBIS-News

Für Zahnarztpraxen

Aktionsflyer, Poster und Preisstopper können Sie individuell Ihrem Design anpassen oder eine der vielen Systemvorlagen verwenden. Mit einem intuitiven Editor machen Sie Ihre Werbung im Handumdrehen.
Aktionsflyer, Poster und Preisstopper können Sie individuell Ihrem Design anpassen oder eine der vielen Systemvorlagen verwenden. Mit einem intuitiven Editor machen Sie Ihre Werbung im Handumdrehen.
24.03.25
E-Rechnung: Gemeinsam in die digitale Zukunft!
10.03.25
uptodate und zfa Ausgaben 1-2025
Die Magazine der CGM-Dentalsysteme gibt es als Onlineausgabe.
CGM Dentalsysteme-News
Zahnarzt in der Praxis
06.03.25
Vorschau: CGM Z1/CGM Z1.PRO-Version 2.90

An dieser Stelle erhalten Sie eine kleine Vorschau auf die Neuerungen in der Update-Version 2.90 für CGM Z1 und CGM ...

CGM Dentalsysteme-News

Für Krankenhäuser

Krankenhauslogistik
03.04.25
Interoperabilität im Gesundheitswesen: Der Schlüssel zur vernetzten Versorgung 
Von der Fragmentierung zur Vernetzung

Das moderne Gesundheitswesen ist ein hochkomplexes Geflecht aus ...

| Jens-Peter Liedtke, Walter Zifferer
19.03.25
Effiziente Kommunikation und hochwertige Versorgung mit dem CGM Patientenportal für Akut- und Rehakliniken
Win-Win-Situation für Klinik sowie Patientinnen und Patienten 

Das

| Jens-Peter Liedtke, Isabel Scholz
Krankenhauslogistik
Klinische Apotheke.
17.03.25
Herausforderung Kliniklogistik

Die Krankenhauslogistik ist ein komplexes und entscheidendes Element für den Betrieb eines Krankenhauses. ...

Dossier: Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)

Krankenhaus­zukunfts­gesetz (KHZG): Digitalisierung, wann wenn nicht jetzt!? 

Zum Dossier
KHZG Aktuell – die Messlatte hängt hoch!
IT-Security im Kontext des KHZG

Für Rehakliniken

27.03.25
Perspektiven schaffen: Digitale Personaleinsatzplanung in Reha-Einrichtungen 

Die Rehabilitation, als ein wichtiges Glied in der Versorgungskette im Gesundheitssystem, leidet unter der ...

| Andrea Kamphausen
19.03.25
Effiziente Kommunikation und hochwertige Versorgung mit dem CGM Patientenportal für Akut- und Rehakliniken
Win-Win-Situation für Klinik sowie Patientinnen und Patienten 

Das

| Jens-Peter Liedtke, Isabel Scholz
30.01.25
Patientenportale und KIS-Systeme – die Zukunft der Digitalisierung in Rehakliniken
Interview mit Johannes Färber, IT-Leiter der Städtischen Rehakliniken Bad Waldsee

Die ...

| Isabel Scholz, Jens-Peter Liedtke

Für soziale Einrichtungen

"Joy of Use" als Schlüssel für Mitarbeiterbindung.
"Joy of Use" als Schlüssel für Mitarbeiterbindung.
17.03.25
Der hohe Wert­beitrag einer mo­dernen, intui­tiven Benutzer­ober­fläche in Dienst­pla­nungs­soft­ware

Eine gut gestaltete, intuitive Benutzeroberfläche (UI) bei einer Dienstplanungssoftware kann erhebliches ...

14.01.25
„Die Zieglerschen“ - TI-First-Mover in der Pflege

Der folgende Bericht beleuchtet den bemerkenswerten Weg der „Zieglerschen“, ein diakonisches Unternehmen mit ...

Telematikinfrastruktur | Andrea Kamphausen
elektronische Leistungsnachweis für die TI
17.04.24
Booster für die TI in der Pflege: Der elektronische Leistungsnachweis kommt!

Lange haben ambulante Pflegeeinrichtungen auf die Übermittlung des elektronischen Leistungsnachweis gewartet, nun ...

Telematikinfrastruktur, KIM-Nachricht | Thorsten Blocher

Für Apotheken

Supportende Windows 10
11.02.25
Windows 10 läuft aus - wir sind für Sie da
Beim Wechsel auf ein neues Betriebssystem spielt auch die Kapazität der Hardware eine Rolle.
Apotheken
ePA in WINAPO
CGM LAUER ePA für alle
29.01.25
Die elektronische Patientenakte geht an den Start – wir sind startklar!

Das Kernelement des Digital-Gesetzes steht vor dem bundesweiten Rollout: Seit dem 15. Januar 2025 läuft die ...

Apotheken, Digitalisierung
Aktionsflyer, Poster und Preisstopper können Sie individuell Ihrem Design anpassen oder eine der vielen Systemvorlagen verwenden. Mit einem intuitiven Editor machen Sie Ihre Werbung im Handumdrehen.
Aktionsflyer, Poster und Preisstopper können Sie individuell Ihrem Design anpassen oder eine der vielen Systemvorlagen verwenden. Mit einem intuitiven Editor machen Sie Ihre Werbung im Handumdrehen.
29.01.25
E-Rechnung: Gemeinsam in die digitale Zukunft!

Für Labore

16.11.23
Information „at your fingertips” – wie CGM CHANNEL und CGM VT die tägliche Laborarbeit einfach einfacher macht

Dr. med. Christoph Niederau ist ein echter „Fan“ der CGM Laborsoftware. In seinem MVZ  Labor Dortmund hat das L...

| Andrea Kamphausen
23.06.23
„Nahe am Menschen“ 
Dieser Leitgedanke des Diakoniekrankenhauses Freiburg kommt mit CGM VT/CHANNEL im Labor jetzt doppelt zum Tragen...
Digitalisierung | Andrea Kamphausen
15.03.23
Prädikat wertvoll – wie das St. Claraspital Basel mit CGM CHANNEL seine Kommunikation mit Fremdlaboren digitalisiert

Das Claraspital in Basel ist ein privat geführtes, hochspezialisiertes Akutspital. Das Spital versteht sich seit ...

Digitalisierung | Andrea Kamphausen

Für Patienten

Patientin auf Pritsche im Gespräch mit Ärztin zu Einträgen in der ePA
31.07.24
ePA für alle: Wissenswertes für Patientinnen und Patienten

Die ePA für alle kommt – im Januar 2025. Ziel ist es vor allem, durch einen schnellen Zugriff auf relevante ...

Elektronische Patientenakte (ePA), CGM MEDISTAR-News, CGM ALBIS-News
Smartphone mit ClickDoc-App zur Online-Terminbuchung
08.03.24
Schneller zum Facharzttermin: 5 Tipps für gesetzlich Versicherte

Kassenpatientinnen und -patienten klagen immer öfter darüber, wie schwer es ist, kurzfristig einen Termin bei der ...

Abbildung einer Podcast-Tonspur des CGM-Podcasts
15.02.24
E-Health fürs Ohr: 
Warum Seltene Erkrankungen mehr Aufmerksamkeit brauchen

Anlässlich des Rare Disease Day am 29. Februar 2024 sprechen wir in dieser Podcastfolge über das Thema Seltene ...

CGM Podcast | Simon Rusch, Nicole Graf

Für Hebammen

02.05.22
Ihr Weg zum elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) und Praxis- oder Institutionsausweis (SMC-B)

Die Telematikinfrastruktur (TI) als digitales Gesundheitsnetz für Deutschland verbindet alle Leistungserbringerinnen...

Telematikinfrastruktur
25.04.22
Weniger Bürokratie – mehr Effizienz: 5 Vorteile der TI für Hebammen

Vorteil 01: Mehr Zeit für ganzheitliche Betreuung Als Hebamme stehen Sie in besonderer...

Telematikinfrastruktur
Elektronischer Heilberufsausweis
22.12.21
Das elektronische Gesundheitsberuferegister (eGBR) wird zur zentralen Anlaufstelle für Hebammen und Physiotherapeuten

Die Telematikinfrastruktur (TI) als digitales Netzwerk für das Gesundheitswesen soll künftig alle ...

Telematikinfrastruktur

Für die Physiotherapie

12.09.23
Muster 13: Übermittlung der Heilmittelverordnung via KIM entlastet Patienten, Leistungserbringer und Krankenkassen

AOK PLUS und die CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (CGM) forcieren den digitalen Austausch von ...

Pressemitteilungen
17.01.23
Umfrage unter MFA und ZFA: Digitale Tools entlasten bei guter technischer Vorbereitung

Medizinische (MFA) und Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) bewerten Digitalisierungsmaßnahmen nicht immer...

Telematikinfrastruktur, Digitalisierung, Medizinische Fachberufe | Beata Luczkiewicz, Julia Girnus, Nicole Graf, Simon Rusch
26.09.22
TI für Physiotherapeuten: der „unbekannte“ Patient 

Jeder Patient hat im Laufe seines Lebens viele Berührungspunkte mit dem Gesundheitswesen und interagiert mit ...

Telematikinfrastruktur