Deutschland

Wie funktioniert die "ePA für alle" ? Eine Einführung in die technischen Grundvoraussetzungen

Datum: 27.03.2025

Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Einrichtungen des Gesundheitswesens stellt eine wichtige Entwicklung in der Digitalisierung des Gesundheitswesens dar. 

Die „ePA für alle“ ermöglicht es Patientinnen und Patienten, ihre medizinischen Daten zentral zu speichern und diese gezielt mit Gesundheitsdienstleistern zu teilen. Damit Kliniken die „ePA für alle“ erfolgreich integrieren können, sind bestimmte technische Grundvoraussetzungen erforderlich.

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass ihre Daten an Vimeo übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Akzeptieren