Bereits seit 2017 gelten in der Altenhilfe gesetzliche Vorgaben zur Personalbemessung, die eine bedarfsgerechte Versorgung der Klienten sicherstellen sollen (PeBeM/§ 113 c SGB XI). Diese Regelungen wirken sich direkt auf die Praxis aus und sind entscheidend für die Planung und Organisation der Pflege.
Im vorliegenden Webinar dreht sich alles um das Thema „Ablaufplanung in der stationären Altenhilfe“. Es richtet sich an Altenhilfe-Experten, insbesondere an Pflegedienst- und Schichtleitungen sowie an Interessierte aus der Sozialwirtschaft, die sich mit der Herausforderung auseinandersetzen, die Arbeitsabläufe im Pflegealltag so zu gestalten, dass sie bestmöglich zu den Fähigkeiten und Qualifikationen der Mitarbeiter passen. So können sie sicherstellen, dass alle Tätigkeiten rund um die Pflegebedürftigkeit effektiv und qualitätsorientiert umgesetzt werden.
Wir möchten Ihnen einen Einblick dazu geben, wie Sie die Ablaufplanung in der Altenpflege mit CGM SOZIAL P&D anforderungsgerecht und komfortabel umsetzen. Wir zeigen Ihnen „live“ im System Mehrwert-Funktionen, die den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden erleichtern und die Effizienz erhöhen. Abschließend geben wir Ihnen eine kleine Sneak-Preview zu den Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen von CGM SOZIAL Mobile im Kontext der Personaleinsatzplanung und Dokumentation.
Durch den aktiven Austausch mit unserer Referentin und anderen Teilnehmenden profitieren Sie von vielfältigen Perspektiven und praxisnahen Anregungen.