In der dynamischen Welt der Apotheken ist Zeit ein kostbares Gut. Besonders der Rechnungsversand kann schnell zur Herausforderung werden. Bei der hohen Zahl an täglichen Verkäufen müssen oft mehrere hundert Rechnungen pro Monat ausgedruckt, gefaltet, kuvertiert und zur Post gebracht werden. Die E-POST-Lösung der Deutschen Post AG bietet dafür eine unkomplizierte Alternative. Durch die E-POST-Anbindung an WINAPO® vereinfacht CGM LAUER den Rechnungsversand erheblich.
Rechnungen per Post direkt aus WINAPO® heraus versenden
Die standardisierte Programmierschnittstelle API ermöglicht es, Rechnungen direkt aus WINAPO® auf Knopfdruck zu versenden. Ein einfacher Klick im Druckdialog der Zahlungsart Faktura und schon übernimmt die Deutsche Post AG den Rest. Das bedeutet: Die Rechnungen werden auf diesem Weg im Postzentrum ausgedruckt, gefaltet, kuvertiert und ausgeliefert. Diese automatisierte Verarbeitung im Briefzentrum reduziert den Aufwand für Apothekerinnen und Apotheker um ein Vielfaches.
Die Vorteile sind klar: Weniger Zeitaufwand bedeutet weniger Stress und mehr Raum für die wirklich wichtigen Dinge im Apothekenalltag. Auch die Kosten für Tintenpatronen sowie die Arbeitszeit für das Falten, Kuvertieren und Frankieren entfallen. Somit wird E-Post zur idealen Wahl für alle Apotheken, die ihren Rechnungsversand optimieren möchten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Kostet nicht mehr, verschafft aber deutlich mehr Zeit
In einer Zeit, in der Effizienz und Schnelligkeit oft entscheidend sind, setzt CGM LAUER mit der E-POST-Anbindung auf eine unkomplizierte Lösung. Nutzen Sie die Vorteile dieser Lösung, optimieren Sie Ihre Rechnungsversandabläufe und erleichtern Sie damit einen wichtigen Teil Ihrer Apothekenprozesse – effizient, zuverlässig und zeitsparend!