Bereits vor einem Jahr hat Microsoft den Support und die regelmäßigen Sicherheitsupdates für ihre Betriebssysteme Windows 7 und Windows Server 2008 abgekündigt. Trotzdem sind noch schätzungsweise 20 Prozent aller IT-Systeme weltweit mit diesen veralteten und inzwischen unsicheren Betriebssystemen ausgestattet.
Deshalb raten wir unseren Anwendern dringend dazu, Server und Arbeitsplätze mit aktuellen Versionen des Betriebssystems nachzurüsten. Mithilfe der folgenden Kurzanleitung können Sie selbst ganz einfach prüfen, ob alle PCs und Server in Ihrer Praxis mit Windows 10 bzw. mit dem Serverbetriebssystem Windows Server 2012 (oder aktueller) betrieben werden.
Alternativ erhalten Sie bei jedem Start des Rechners einen Hinweis, sollte das Betriebssystem noch nicht auf dem aktuellsten Stand sein. Dann müssen Sie dringend handeln. Denn die weitere Nutzung von Windows 7 und Windows Server 2008 kann für Ihre Praxis gefährlich werden:
Sicherheitslücken in den veralteten Betriebssystemen werden bereits seit einem Jahr nicht mehr geschlossen. Für Hacker und Schadsoftware ist es somit ein Leichtes, diese Systeme anzugreifen.
Kommt es durch Schadsoftware oder einen Hackerangriff zu einem IT-Sicherheitsvorfall oder einem Datenschutzvorfall gemäß DSGVO, so könnte Ihnen Fahrlässigkeit unterstellt werden.
Die Updates von CGM MEDISTAR sind mit den alten Betriebssystemen nicht kompatibel, d. h. ein einwandfreies Funktionieren der Software ist nicht mehr gewährleistet. Dies kann zum Komplettausfall Ihrer Praxissoftware führen.
Bei Verwendung veralteter Windows- oder Office-Versionen bietet Microsoft keinen Support mehr an. Das gilt auch, wenn es durch die Verwendung von Windows 7 oder Windows Server 2008 zu Schäden an Ihren Geräten oder zu sonstigen Problemen kommen sollte.
Denken Sie bitte daran: Falls Sie Windows 7 oder Windows Server 2008 in Ihrer Praxis noch in Gebrauch haben, sollten Sie die Nutzung umgehend beenden und zu einem aktuelleren Betriebssystem wechseln. Gerne unterstützen wir Sie bei der Überprüfung der Betriebssysteme auf Ihren Praxisgeräten und beantworten alle Ihre Fragen zu diesem Thema.