CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über den Purpose, Mission und die Menschen, die die CompuGroup Medical Welt prägen. Weitere finden Sie hier hilfreiche Informationen, Dokumente und weitere Veröffentlichungen für Investoren.

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen

Tipps & Tricks: Schnelleres Arbeiten mit CGM TURBOMED

13. Mai 2024
Glühbirne, die für die Tipps & Tricks von CGM TURBOMED steht.

Mit ein paar wenigen Einstellungen können Sie das Arbeiten mit CGM TURBOMED performanter gestalten:

  • Setzen Sie hierfür den Schalter in den [Grundeinstellungen] unter [Patientenansicht/Patientenfenster immer wiederverwenden] auf [Ja].
  • Leeren Sie Fehlerprotokolle und andere Listen bis auf das letzte Jahr. Diese Listen erreichen Sie im neuen Hauptmenü über [Organisation/Fehlerprotokolle und andere Listen]. Sollten Sie noch das alte Hauptmenü verwenden, erreichen Sie die Listen über [Eigene Listen/Fehlerprotokolle und andere Listen].
  • Verwenden Sie Ihre Wartezimmerliste nicht als To-do-Liste. Benutzen Sie stattdessen die Aufgabenfunktion in CGM TURBOMED. Hierfür wählen Sie den Reiter [Organisation] auf dem Patientendesktop und erstellen nach der Auswahl der Option [Aufgabe] ein neues To-do. Um die maximale Performanceverbesserung zu erreichen, sollten Sie außerdem Ihre alten Wartezimmerlisten-Einträge löschen. Hierfür navigieren Sie über [Einstellungen/Wartung/Alte Einträge löschen] innerhalb der Wartezimmerliste.
  • Löschen Sie alte Termine aus Ihrem Terminkalender. Hierfür navigieren Sie im neuen Hauptmenü über [Organisation/Terminkalender]. Alternativ beim alten Patientenmenü über [Sonstiges/Terminkalender].

Neben der Performance können Sie Ihr tägliches Arbeiten durch wenige Tricks noch effizienter gestalten:

Schnelle Übersicht mit wenigen Klicks

Sie haben die Möglichkeit, in CGM TURBOMED eine Schnellfilterung innerhalb der Karteikarte ohne Anlegen eines Filters einzurichten. Hierfür navigieren Sie lediglich in der [F3] auf die gewünschte Art-Spalte und bestätigen mit der Taste [F6]. Hierdurch wird die Karteikarte nach der von Ihnen zuvor ausgewählten Art sortiert. Dies erleichtert Ihnen beispielsweise das Kontrollieren von KVA-Einträgen auf dem jeweiligen Behandlungsfall.

Wichtige Infos optisch hervorheben

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einträge innerhalb der Karteikarte farblich zu formatieren, um sich einen besseren Überblick zu verschaffen. Dies können Sie pro Art-Spalte umsetzen. Wählen Sie die Art-Spalte hierfür mit einem Rechtsklick an. Im nächsten Schritt wählen Sie nun Ihre gewünschte Farbe.

Verwandte Artikel
Warteliste: Optimierter Workflow & Performancesteigerung

Mit dem aktuellen CGM TURBOMED-Update 24.2.1 haben wir den ...

Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Online-Veranstaltung MFA-Days für CGM-Praxissoftware
Das waren die MFA-Days 2024

Im März und April dieses Jahres fanden zum ersten Mal die MFA-Days statt: ...