CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über den Purpose, Mission und die Menschen, die die CompuGroup Medical Welt prägen. Weitere finden Sie hier hilfreiche Informationen, Dokumente und weitere Veröffentlichungen für Investoren.

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen

Umfrage zum E-Rezept: Versicherte der AOK Hessen mehrheitlich zufrieden

23. Mai 2024
Zufriedene Patientin bestellt ihr Medikament via E-Rezept.

Wie steht es um die Akzeptanz des E-Rezepts in der Bevölkerung? Schließlich soll die digitale Verordnung gerade Patientinnen und Patienten das Leben vereinfachen. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage der AOK Hessen liefert Antworten.

Hohe Akzeptanz unter aktiven Nutzern

Die Ergebnisse der Befragung stimmen optimistisch: Denn obwohl 41 Prozent der insgesamt 1000 befragten Versicherten der AOK Hessen noch keinerlei Erfahrungen mit dem E-Rezept gemacht haben, akzeptieren drei Viertel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer die digitale Verordnung gut oder sehr gut. Vor allem Frauen äußerten sich besonders positiv. Auffällig ist zudem die hohe Akzeptanz und positive Bewertung von Versicherten, die das E-Rezept schon einmal genutzt haben: Von ihnen berichten 26 Prozent von guten und 19 Prozent von sehr guten Erfahrungen.

AOK Hessen zieht positive Bilanz

Negative Erfahrungen schilderten hingegen nur 13 Prozent der Teilnehmer. Die Befragten kritisierten v. a. verspätete Verfügbarkeiten von Verordnungen. Einige Versicherte gaben darüber hinaus an, das Verfahren als zu kompliziert zu empfinden, weswegen sie ein Papierrezept bevorzugen. Insgesamt zieht die AOK Hessen eine positive Bilanz und zeigt sich von der hohen Akzeptanz des E-Rezepts unter den Versicherten überrascht. Klar sei aber auch geworden, dass noch nicht alle Herausforderungen vollständig gemeistert sind.

5. E-Rezept Summit am 4. Juni 2024

Jenen Herausforderungen ebenso wie weiteren Verbesserungen widmet sich der 5. E-Rezept Summit 2024 am 04. Juni in Leipzig. Niedergelassene Ärzte und Ärztinnen sowie weitere Vertreter des Gesundheitswesen kommen beim Finale der Veranstaltungsreihe zusammen, um sich noch einmal über Erfahrungen in der Praxis auszutauschen, Tipps weiterzugeben und zukünftige Weiterentwicklungen zu diskutieren.  

Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihr Ticket für Ihren Besuch vor Ort oder Ihre digitale Teilnahme:  5. E-REZEPT SUMMIT am 4. Juni 2024

Verwandte Artikel
Patientin in der Apotheke mit Apothekerin.
E-Rezept im Praxistest: Patienten loben einfache Handhabung

Das E-Rezept ist seit Anfang des Jahres der neue Standard, wenn um das ...

Szene aus dem Erklärfilm zum E-Rezept mit CLICKDOC
Kurz erklärt: E-Rezept mit CLICKDOC

Mit CLICKDOC können Ärztinnen und Ärzte E-Rezepte schnell und sicher auf das...