Vom 25. bis 27. April 2023 waren die Berliner Messehallen wieder zentraler Treffpunkt vieler Expertinnen und Experten der Healthcare-IT-Branche. Auch CompuGroup Medical war als Aussteller mit einem Gemeinschaftsstand in Halle 1.2 vor Ort. Im Fokus standen Dienstleistungen und Produkte, die insbesondere Großpraxen und MVZ im Praxisalltag unterstützen.
Die DMEA 2023 begann mit einer guten Nachricht: So konnte verkündet werden, dass CompuGroup Medical Mehrheitsanteile von m.Doc erworben hat. m.Doc ist das Startup für Patientenportale und steht nun gemeinsam mit CGM für eine umfassende Abbildung der Patientenreise.
Der MVZ-Sektor stand auf dem CGM-Gemeinschaftsstand dieses Jahr ebenfalls im Fokus. Denn es ist davon auszugehen, dass sich die positiven Entwicklungen der Medizinischen Versorgungszentren auch in den kommenden Jahren weiter beobachten lassen. Wichtige Themenfelder wie die Stärkung der Ambulantisierung, mögliche Auswirkungen der Hybrid-DRGs, Effizienzgewinne, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, oder auch die Ausschöpfung wirtschaftlicher Potenziale gewinnen dadurch mehr und mehr an Bedeutung.
Um die individuellen Anforderungen von Großpraxen und MVZ erfüllen zu können, bedarf es einer kundenorientierten und zielgruppenspezifischen Beratung sowie eines ganzheitlichen Lösungskonzepts. CompuGroup Medical hat dafür eigens ein dediziertes Team für den MVZ-Bereich etabliert. In zahlreichen Gesprächen haben CGM-Expertinnen und -Experten den Besucherinnen und Besuchern das CGM-Lösungsportfolio vorgestellt.
Besonderen Anklang fand die CGM-Lösung für einen TI-Messenger. Mit der Anwendung nach Vorbild klassischer Messenger wie WhatsApp oder Signal können Ärztinnen und Ärzte, Klinikpersonal, Kassen sowie Apothekerinnen und Apotheker ortsungebunden, in Echtzeit und sektorenübergreifend miteinander kommunizieren. Möglich sind dann Privatchats, Gruppenchats, Bild- und Tonübertragung oder der Dateiversand.