Qualifizierte und motivierte Mitarbeitende bilden die unverzichtbare Basis für jede erfolgreiche Praxis. Wer mit den Arbeitsbedingungen nicht zufrieden ist, wechselt in Zeiten des Fachkräftemangels den Job schneller denn je. Für Praxen bedeutet das: Sie haben höhere Personalausgaben und müssen mehr Ressourcen darauf verwenden, vakante Stellen neu zu besetzen. Mit gezielten Maßnahmen gelingt es niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, ihre Teammitglieder an die Praxis zu binden.
Branchenübergreifend haben Mitarbeitende genaue Vorstellungen davon, was sie sich von einem erfüllenden Job wünschen. Das gilt natürlich auch für Angestellte in Arztpraxen. Studien zufolge sind ihnen ein wertschätzendes Arbeitsklima, eine angemessene Entlohnung, die Möglichkeit der Selbstverwirklichung, ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz und ein angenehmes Arbeitsumfeld besonders wichtig. Ein bewährtes Mittel, um herauszufinden, wie es um die Zufriedenheit des eigenen Praxisteams steht, sind regelmäßige und anonyme Personalbefragungen.
Der Bindung und der Motivation des Praxisteams kommt heute ein besonders hoher Stellenwert zu. Unabhängig von den Ergebnissen einer Mitarbeiterbefragung können folgende Maßnahmen – neben einer angemessenen Entlohnung – die Zufriedenheit der Mitarbeitenden steigern:
Mit vielfältigen Maßnahmen können Ärztinnen und Ärzte eine solide Basis für eine starke und gut funktionierende Arztpraxis schaffen. Damit steigern sie neben der Zufriedenheit und Motivation ihres Teams auch die Qualität der Patientenversorgung. Die richtige Nutzung der eingesetzten Praxissoftware ist ein wichtiger Faktor im Praxisalltag. Mit dem Veranstaltungsformat MFA-Days bietet CompuGroup Medical Medizinischen Fachangestellten und Quereinsteigern erstmalig die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in der CGM-Praxissoftware aufzufrischen oder zu vertiefen.* Nach der erfolgreichen Premiere im März diesen Jahres, findet vom 17. bis 25. April 2024 der zweite Schulungsblock statt. Die Teilnahme an den MFA-Days ist kostenfrei.
*Die MFA-Days ersetzten keine Grundschulung in der CGM-Praxissoftware. Für eine Grundschulung können sich Arztpraxen an ihren zuständigen Vertriebs- und Servicepartner wenden.