Archiv: TI-Förderung für Ärztinnen und Ärzte

Förderung der Erstanbindung an die TI

Die Spitzenorganisationen der Leistungserbringer und die Krankenkassen müssen im Rahmen des E-Health-Gesetzes Finanzierungsvereinbarungen schließen. Im Einzelnen wurden folgende Förderungen für Ärztinnen bzw. Ärzte vereinbart:

  • Erstattungsbetrag E-Health-Konnektor (mit Funktion für qualifizierte elektronische Signatur, VSDM, NFDM, eMP) inkl. eines E-Health-Kartenterminals: 2.561,50 € (Praxen mit bis zu 3 Ärztinnen bzw. Ärzten)
  • Erstattungsbetrag weiteres stationäres Kartenterminal (in Abhängigkeit der beschäftigten Ärztinnen und Ärzte): 647,50 €
  • Erstattungsbetrag weiterer stationärer Kartenterminals im Zuge von NFDM und eMP: 677,50 € (je 625 begonnene Fälle)
  • Erstattungsbetrag eines weiteren stationären Kartenterminals zur Nutzung der Komfortsignatur: 677,50 €
  • Erstattungsbetrag für mobiles Kartenterminal: 350,— €
  • Erstattungsbetrag für Praxisausweis (SMC-B): 23,25 € pro Quartal
  • Erstattungsbetrag für elektronischen Heilberufsausweis (eHBA): 11,63 € / Quartal & Karte je Arzt/Psychotherapeut
  • Startpauschale: 900,— € (einmalig)
  • Beträge für den laufenden Betrieb: 82,67 € monatlich

Gut zu wissen: Die Fördersumme wird immer in vollem Umfang pauschal nach Installationsquartal und Praxisgröße bezahlt — unabhängig von der real installierten Anzahl der Komponenten.

 

Förderung des Hardwaretauschs

In der Pauschalen-Vereinbarung zwischen der KBV und dem GKV-Spitzenverband in der zuletzt geänderten Fassung vom 26.08.2022 wurde die Höhe der Förderung des Hardwaretauschs für vertragsärztliche Praxen festgelegt:

  • Erstattungsbetrag Austausch-Konnektor (inklusive Entsorgung Altgerät, Installation SMC-B, Austausch einer gSMC-KT: 
    2.300,— € brutto
  • Erstattungsbetrag je weitere gSMC-KTs im Rahmen des Hardwaretauschs (bei Ablauf innerhalb der nächsten sechs Monate): 100,— € brutto
  • Erstattungsbetrag je weiterer gSMC-KTs außerhalb des Hardwaretauschs (inkl. Versand und Dienstleistung bei Ablauf innerhalb der nächsten sechs Monate): 100,— € brutto

 

Alle Angaben ohne Gewähr; Irrtümer vorbehalten.