CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über den Purpose, Mission und die Menschen, die die CompuGroup Medical Welt prägen. Weitere finden Sie hier hilfreiche Informationen, Dokumente und weitere Veröffentlichungen für Investoren.

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen
Schreibtisch mit Büroutensilien und Bildschirm auf dem GHG Praxisdienst zu sehen ist.

GHG PRAXISDIENST – Ihr einfacher Zugang zu medizinischen Informationen

GHG Praxisdienst als Vollversion kostenlos verfügbar

Zusätzlich zur Light Version steht allen Anwenderinnen und Anwendern von CGM-Praxissoftware auch die Vollversion des GHG Praxisdienst zur Verfügung.  

Der GHG Praxisdienst enthält hilfreiche Module wie z. B.:

  • GHG Praxisdienst Medizinische Scores
  • Patienteninformationen
  • StudienFinder
  • Seltene Erkrankungen

Für die Nutzung der Vollversion ist lediglich eine zusätzliche Registrierung mit gesonderter Kenntnisnahme der Datenschutzerklärung und Zustimmung zu gesonderten AGB notwendig, da es sich bei dem Modul GHG Praxisdienst Medizinische Scores um ein Medizinprodukt handelt.

Alle Module der Vollversion im Überblick finden Sie auch in unserem Produktflyer.

Abbildung Modul GHG Praxisdienst Medizinische Scores

Vollversion GHG Praxisdienst mit Modul „Medizinische Scores“

Die GHG Praxisdienst-Module

GHG Praxisdienst Medizinische Scores

Patienteninformationen

Seltene Erkrankungen

Forschungsnetz

GHG StudienFinder

Wie registriere ich mich für die Vollversion des GHG Praxisdienstes?

Wir freuen uns darüber, dass Sie den GHG Praxisdienst kostenlos nutzen möchten.

Die Registrierung für den GHG Praxisdienst erfolgt in 3 einfachen Schritten:

  1. Öffnen Sie den GHG Praxisdienst Light (s. auch „Wie öffne ich den GHG Praxisdienst“) und klicken Sie auf den Reiter „Kostenlos registrieren“ (rechts oben, s. Bild 1).
  2. Folgen Sie den in der Eingabemaske beschriebenen Anweisungen (s. Bild 2).
  3. Verifizieren Sie Ihre E-Mail-Adresse.

Fertig!

Gegenüberstellung GHG Praxisdienst Light und GHG Praxisdienst Vollversion

Abbildung: GHG Praxisdienst Registrierung Vollversion 2.png

Registrierung für Vollversion des GHG Praxisdienstes


GHG Praxisdienst: Online-Seminare und Veranstaltungen

In unseren kostenlosen Online-Seminaren erfahren Sie alles Wissenswerte über den GHG Praxisdienst: Von der ersten Aktivierung bis hin zur Nutzung der einzelnen Module. Sie haben die Möglichkeit, unseren Expertinnen und Experten live Fragen zu stellen.

Daneben haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen verschiedener Fachveranstaltungen über GHG Praxisdienst zu informieren. Auch hier stehen Ihnen unsere Expertinnen und Experten für Fragen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen regen Austausch während der Online-Seminare und auf weiteren Veranstaltungen.

Schulungsvideos GHG Praxisdienst

CGM ALBIS
CGM M1 PRO
CGM TURBOMED

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Akzeptieren
GHG Praxisdienst mit CGM ALBIS
GHG Praxisdienst mit CGM M1 PRO

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Akzeptieren
GHG Praxisdienst mit CGM TURBOMED

Die Antworten auf häufige Fragen zu GHG Praxisdienst

Wie starte ich den GHG Praxisdienst?

Sie können den GHG Praxisdienst per Klick auf die Hinweismeldungen öffnen oder Sie gehen wie folgt vor. 

Über das Windows-Startmenü: 

  • Klick auf das Windows-Symbol links unten in der Taskleiste
  • Klick auf GHG Praxisdienst

Über die Icon-Toolbar in der Windows-Taskleiste: 

  • Klick auf das GHG Praxisdienst-Symbol in der Taskleiste

Über die CGM ASSIST-Einstellungen: 

  • Rechtsklick auf das CGM ASSIST-Symbol in der Taskleiste rechts unten
  • „Einstellungen“
  • „Systemeinstellungen“
  • Klick auf „GHG Praxisdienst“, dann gelangen Sie zu den Einstellungen des GHG Praxisdienstes
Abbildung GHG Praxisdienst Installation 1

Im Windows-Startmenü und in der Icon-Toolbar finden Sie das Symbol des GHG Praxisdienstes und können es mit nur einem Klick starten.

Aber auch über die CGM ASSIST-Einstellungen können Sie die Einstellungen für den GHG Praxisdienst konfigurieren.

Was ist im Leistungsumfang der Vollversion des GHG Praxisdienstes enthalten und welche Vorteile bietet eine Registrierung? 

Durch die Registrierung und kostenlose Nutzung stehen Ihnen im GHG Praxisdienst folgende Module vollumfänglich zur Verfügung:

  • GHG Praxisdienst Medizinische Scores
  • Seltene Erkrankungen
  • GHG StudienFinder
  • Patienteninformationen
  • Praxis Assist
  • Forschungsnetz

Weitere Informationen zum GHG Praxisdienst erhalten Sie auf folgender Webseite: https://ghg-praxisdienst.de/

Warum ist im Impressum die GHG Services angegeben? 

Die GHG Services GmbH ist ein Unternehmen der CompuGroup Medical Deutschland AG. Sie vertreibt den GHG Praxisdienst und betreut interessierte Ärztinnen und Ärzte vor, während und nach der Freischaltung. 

Wofür wird meine in der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse verwendet? 

Bei Erweiterung unserer Funktionen im GHG Praxisdienst behalten wir uns vor, Sie über die zur Registrierung verwendete E-Mail-Adresse zu informieren.

Sie können jederzeit dem Empfang von E-Mails mit Informationen zu ähnlichen GHG-Dienstleistungen durch eine E-Mail an datenschutz@ghg-services.de widersprechen.

Unsere aktuellen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Verlangsamt der GHG Praxisdienst meine CGM-Praxissoftware? 

Wir legen höchste Priorität auf die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit unserer Softwarelösung. Der GHG Praxisdienst arbeitet größtenteils im Hintergrund mit Ihrer CGM-Praxissoftware.

Sollte es dennoch zu Einschränkungen kommen, kontaktieren Sie bitte unseren Support.

Welche Nutzungsvoraussetzungen gelten für den GHG Praxisdienst?

Der GHG Praxisdienst kann verwendet werden, wenn die von Ihrer CGM-Praxissoftware geforderten Systemanforderungen und folgende weitere Systemanforderungen vorhanden sind:

Betriebssystem: Windows, mindestens Version 10

Minimale Bildschirmauflösung: 1024 x 768

Weitere Nutzungsvoraussetzungen:

Voraussetzung für die Nutzung des Produkts ist eine Installation der jeweils aktuellsten Software-Version des GHG Praxisdienstes. Für die Nutzung wird eine Internetverbindung benötigt.

Kompatible CGM-Praxissoftwares sind CGM ALBIS, CGM M1 PRO, CGM MEDISTAR und CGM TURBOMED.

Wie oft wird die Software des GHG Praxisdienstes aktualisiert? 

Die Inhalte des GHG Praxisdienstes werden bei verfügbarer Internetanbindung im Hintergrund stetig mit Neustart der Software aktualisiert. Sie müssen hierfür kein separates Update vornehmen.

Wie viel Speicherplatz benötigt der GHG Praxisdienst? 

Die Installationsdatei ist circa 60 MB groß. Nach der Installation nimmt der GHG Praxisdienst circa 500 MB Festplattenspeicher ein (bei einer gängigen 500 GB Festplatte sind das circa 0,1 % der Festplatte).

Welche Ports etc. müssen ggf. in einer Firewall freigeschaltet werden? 

Da es sich bei dem GHG Praxisdienst bzw. GHG Praxisdienst Light um eine internetbasierte Software handelt, ist eine Internetverbindung notwendig. Weiterhin könnten bei restriktiven Firewall-Konfigurationen ggf. Änderungen notwendig sein, um eine vollumfängliche Nutzung aller Funktionalitäten zu ermöglichen.

Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung oder kontaktieren Sie Ihren Technikpartner und bitten darum, die Freigaben in der Firewall vorzunehmen. Bitte beachten Sie, dass es unter Umständen zu Kosten durch externe Technikpartner kommen kann.

Wo finde ich weitere Unterstützung zum GHG Praxisdienst?

Bei weitergehenden Fragen zum GHG Praxisdienst können Sie uns über unten aufgeführte Kontaktmöglichkeiten oder über das nebenstehende Kontaktformular erreichen.

GHG Services GmbH

Telefon: +49 6221 6730111

Fax: +49 6221 6478019

E-Mail: info@ghg-praxisdienst.de

Weitere Informationen zum GHG Praxisdienst sowie Erklärvideos finden Sie auf unserer Webseite: https://ghg-praxisdienst.de/

Sie haben Fragen zum GHG Praxisdienst? Wir beraten Sie gerne.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Ärztinnen und Ärzte tauschen sich zu einem Fall aus.
Für eine schnellere Diagnose: Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei seltenen Erkrankungen

Seltene Erkrankungen stellen sowohl für Patientinnen und Patienten als auch für ihre Ärztinnen und Ärzte oft eine besondere Herausforderung dar. In den letzten Jahren haben ...

Digitalisierung, CGM M1 PRO-News, CGM ALBIS-News
2. Jenaer Internistenforum: Aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin

Am 9. März 2024 fand das 2. Jenaer Internistenforum statt, das Ärztinnen und Ärzten aus dem Bereich der Inneren Medizin eine Plattform bot, um sich über aktuelle Entwicklungen ...

Abbildung einer Podcast-Tonspur des CGM-Podcasts
E-Health fürs Ohr: 
Warum Seltene Erkrankungen mehr Aufmerksamkeit brauchen

Anlässlich des Rare Disease Day am 29. Februar 2024 sprechen wir in dieser Podcastfolge über das Thema Seltene Erkrankungen. Prof. Dr. Daniel Gotthardt und Prof. Dr. Jörg Seide...

CGM Podcast | Simon Rusch, Nicole Graf