Deutschland

Es kann los gehen – das E-Rezept ist da!

16. August 2022 | Andrea Kamphausen

Bei den Patienten des Klinikums Fulda gAG hat die Suche nach dem rosa Papier ein Ende. Am 08.08.2022 konnten die ersten fünf E-Rezepte aus dem MEDICO KIS an „reale“ Patienten:innen ausgestellt werden. Die E-Rezepte wurden mit einen echten HBA signiert und in die Produktivumgebung (PU) des E-Rezeptfachdienstes der gematik eingestellt. Getestet wurde dabei auch die Einfach- und Stapelsignatur sowie das Löschen von E-Rezepten. Das ist wahrhaftig ein großer Erfolg, erinnert man sich an die noch vor Kurzem kontrovers geführten Diskussionen rund um das E-Rezept.

Die Vorteile des E-Rezeptes liegen klar auf der Hand.  Der Rezeptzettel geht nicht mehr verloren, bei einem Folgerezept wird ein weiterer Arztbesuch unnötig, da das Rezept von der Klinik direkt digital auf die E-Rezept App der gematik übermittelt werden kann. Außerdem – die Rezept-App findet die passende Apotheke, weil sie die aktuellen Öffnungszeiten kennt. Ebenso weiß sie, ob eine Apotheke einen Botendienst anbietet. In Summe - alle wichtigen Information rund um das Rezept digital in einer App!

Nun hat die gematik verlauten lassen, dass ab dem 01.09.2022 die offizielle Rolloutphase für das E-Rezept beginnt. Das CGM MEDICO Team freut sich darauf: “Wir sind startklar”!

Verwandte Artikel
Außenansicht des Klinikum Oldenburgs in Kombination mit einer DNA-Grafik.
CGM MEDICO – Teil der Klinik-„DNA“

Im Klinikum Oldenburg ist das Krankenhausinformationssystems CGM ...

Mobile Visite 2.0: Das Innklinikum Mühldorf setzt auf CGM MEDICO TOUCH

Nach einer rund sechsmonatigen Testphase ist man am Standort Mühldorf der ...