Teilnehmer gesucht: Für die Weiterentwicklung der Kinder-Richtlinie (Uheft-eva)

29. August 2022

Das seit 1980 mit Forschung und Beratung im Gesundheitswesen aktive IGES Institut evaluiert im Auftrag des G-BA die seit 2017 geltende Neufassung der Kinder-Richtlinie (Uheft-eva).

Aktuell sucht das IGES CGM MEDISTAR-Anwenderinnen und -Anwender, die die Evaluation der Kinder-Richtlinie durch die Erstellung von jeweils zehn retrospektiven Fallanalysen unterstützen. Für die Durchführung von 10 Fallanalysen erhalten Ärztinnen und Ärzte eine Aufwandsentschädigung von € 1.000. Der Zeitaufwand pro Falldokumentation liegt nach Rückmeldungen teilnehmender Praxen bei höchstens 15 Minuten.

In den retrospektiven Fallanalysen wird untersucht, wann bei Kindern mit gesicherten ICD-Diagnosen bestimmter Entwicklungsverzögerungen erste Auffälligkeiten im Rahmen der Anamnese und/oder der „Orientierenden Beobachtung der Entwicklung“ festgestellt und die Entwicklungsverzögerungen gesichert diagnostiziert wurden.

Mit MEDISTAR wurden hierfür Abfragen für die CGM MEDISTAR-Patientenliste erstellt. Somit können für die Falldokumentationen relevante Fälle im Patientenstamm der teilnehmenden Praxen unaufwändig identifiziert werden.

Nähere Informationen zum Projekt finden Sie auf der IGES-Website.
Auf dieser Seite können Sie sich auch für die Teilnahme an den Fallanalysen registrieren.

Verwandte Artikel
Die elektronische Arbeitsunfähigkeits­bescheinigung (eAU): Aufgaben, Umsetzung, Vorteile

Einfacher, schneller und sicherer soll die Digitalisierung ehemals p...

Ziel der E-Rezept-Enthusiasten: E-Rezept etablieren
E-Rezept-Enthusiasten wollen die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben

Zur Einführung muss das E-Rezept derzeit noch die ein oder andere Hürde ...