Der Arbeitsalltag in Arzt- und Zahnarztpraxen ist oft hektisch: Ständig klingelnde Telefone, Terminverschiebungen, unvorhergesehene Ausfälle - da ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Gerade für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte (MFA und ZFA) bedeutet das eine Menge organisatorischen Aufwand. Dass es dafür schon Lösungen gibt, ist längst kein Geheimnis mehr.
MFA Lisa trifft in der Mittagspause ihre Freundin Anna, eine ZFA. „Hast du schon vom ClickDoc-Online-Kalender gehört?“, fragt Lisa neugierig. Anna schüttelt den Kopf. „Nee, was ist das denn?“ „Das ist eine digitale Lösung zur Terminverwaltung. Wir nutzen es in unserer Praxis - und es ist eine echte Erleichterung!“ Anna runzelt die Stirn. „Wir kommen doch auch so klar. Warum sollte ich das brauchen?“ Lisa lacht. „Überleg doch mal, wie viel Zeit du jeden Tag am Telefon verbringst, um Termine zu vereinbaren oder zu verschieben.“ „Ja, das stimmt ... aber funktioniert das auch mit unserem System?“ „Natürlich! ClickDoc ist einfach zu integrieren. Man hat die volle Kontrolle und sieht alle Termine in Echtzeit.“ Anna überlegt. „Und die Patienten?“ „Die können ihre Termine selbst verwalten - das nimmt euch noch mehr Arbeit ab.“ Anna nickt langsam. „Klingt praktisch ...“ Lisa lächelt. Viele Praxen nutzen das schon. Ich sage dir, das ist ein Gamechanger!"
Der ClickDoc-Online-Kalender reduziert Terminausfälle, verbessert die Erreichbarkeit und sorgt für eine gleichmäßigere Auslastung. Ärztinnen und Ärzte sowie ihre Praxisteams werden spürbar entlastet bis zu: 45 % weniger Telefonate und 40 % weniger Terminausfälle. Patientinnen und Patienten erhalten eine komfortable und zeitgemäße Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung. Das digitale Terminmanagement entlastet das Praxisteam und fördert gleichzeitig eine patientenfreundliche Kultur, die Effizienz und Servicequalität gleichermaßen steigert.