Deutschland

Patientenzentrierte Praxis - was können digitale Tools wirklich?

27. März 2025 | Beata Luczkiewicz
Abbildung eines Bildschirms, auf dem CLICKDOC Kalender zu sehen ist, vor blauem Hintergrund.

Klar, der Patient steht immer im Mittelpunkt der Versorgung. Gute medizinische Betreuung ist immer patientenzentriert. Aber digitale Tools wie ClickDoc können da noch mehr. Häufig sind lange Wartezeiten, hoher bürokratischer Aufwand und begrenzte Kommunikationsmöglichkeiten eine Herausforderung im Praxisalltag. Mit digitalen Lösungen wie ClickDoc kann man Patienten flexibler, schneller und effizienter in die Abläufe einbinden.

Es geht also nicht darum, dass die Versorgung erst durch digitale Tools patientenzentriert wird, sondern vielmehr darum, sie durch bessere Erreichbarkeit, optimierte Prozesse und individuellere Betreuung noch stärker an den Bedürfnissen der Patienten auszurichten. Die Digitalisierung hilft, Hindernisse abzubauen und schafft mehr Zeit für das Wesentliche: die medizinische Versorgung.

TOP 5 Lösungen für mehr Zeit für Patienten:

  1. Online-Terminbuchung: Patienten können ihre Termine selbstständig buchen - das entlastet das Praxisteam.
  2. E-Mail- und SMS-Erinnerungen: Weniger Zeitaufwand für die Terminbestätigung und Nachverfolgung.
  3. Optimierte Arbeitsabläufe: Administrativer Aufwand wird reduziert – das sorgt für mehr Zeit für die Patienten.
  4. Einfache Dateneingabe: Vorab-Formulare helfen Patienten, ihre Daten vor dem Termin zu ergänzen, was die Sprechstunde effizienter macht.
  5. Integration mobiler Lösungen: Mobile Anwendungen machen die Verwaltung von Terminen schnelle und einfacher, auch außerhalb der Praxis.

ClickDoc: Ein Gewinn für Praxisteams und Patienten

ClickDoc sorgt für eine spürbare Entlastung im Praxisalltag. Weniger Terminausfälle, effizientere Terminplanung und weniger Telefonanfragen verbessern nicht nur die Organisation, sondern auch das Patientenerlebnis. Praxiserfahrungen zeigen: Mit digitalem Terminmanagement können bis zu 36 % weniger Telefonate und deutlich weniger Terminausfälle erreicht werden. Das Praxisteam als auch die Patientinnen und Patienten profitieren von mehr Flexibilität und einem reibungslosen Ablauf.

Verwandte Artikel
MFA am Schreibtisch tippt auf Tastatur
Effiziente Terminverwaltung mit dem ClickDoc Kalender

Was spricht heute noch gegen digitale Terminbuchungssysteme? ...

Lächelnde MFA betreut eine ältere Patientin.
Effiziente Praxisorganisation? Lisa setzt auf ClickDoc!

Der Arbeitsalltag in Arzt- und Zahnarztpraxen ist oft hektisch: ...