CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über den Purpose, Mission und die Menschen, die die CompuGroup Medical Welt prägen. Weitere finden Sie hier hilfreiche Informationen, Dokumente und weitere Veröffentlichungen für Investoren.

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen

GHG Praxisdienst: kostenfreie Vollversion in CGM-Praxissoftware

19. Juni 2024
Bildschirm auf Schreibtisch auf dem GHG Praxisdienst zu sehen ist

Wer eine CGM-Praxissoftware wie CGM ALBIS, CGM MEDISTAR, CGM M1 PRO oder CGM TURBOMED nutzt, hat bereits Zugang zur Lightversion von GHG Praxisdienst. Damit erhalten Praxen ganz einfach Zugriff auf Patienteninformationen und Informationen zu seltenen Erkrankungen. Mit den Updates zum 3. Quartal 2024 empfehlen wir Anwenderinnen und Anwendern von CGM-Praxissoftware, auch den GHG Praxisdienst in seiner Vollversion kostenfrei zu nutzen.

Effiziente Unterstützung

In der Vollversion von GHG Praxisdienst stehen weitere Module wie GHG Praxisdienst Medizinische Scores, StudienFinder und Forschungsnetz sowie ein erweiterter Funktionsumfang für das Modul Seltene Erkrankungen und noch mehr Infomaterial für Patientinnen und Patienten zur Verfügung.

GHG Praxisdienst Medizinische Scores

Hiermit lassen sich für Fachbereiche, z. B. Allgemeinmedizin, Dermatologie, Kardiologie, Gastroenterologie und Geriatrie, medizinische Scores wie Barthel-Index, PASI-Score oder PROCAM-Score ermitteln.

GHG Praxisdienst StudienFinder 

Im Zusammenspiel mit der CGM-Praxissoftware und den darin erfassten Informationen erkennt das Modul, ob ein Patient oder eine Patientin für ein klinisches Forschungsprojekt in Frage kommt, und weist den Arzt bzw. die Ärztin automatisch auf eine mögliche Eignung hin. Für die Aufwände erhalten Ärztinnen und Ärzte eine Vergütung gemäß GOÄ.

GHG Praxisdienst Forschungsnetz

Einen einfachen Zugang erhalten Ärztinnen und Ärzte auch zu aktuellen passenden fachlichen Umfragen. Für die Teilnahme erhalten sie – je nach Umfang – eine Aufwandsentschädigung

Automatische Hinweismeldung in CGM-Praxissoftware

Anwenderinnen und Anwender einer CGM-Praxissoftware werden per Hinweismeldung direkt aus dem Programm (CGM ALBIS, CGM MEDISTAR, CGM M1 PRO oder CGM TURBOMED) heraus auf die Verfügbarkeit der Vollversion aufmerksam gemacht. Nach einem kurzen Registrierungsprozess mit gesonderter Kenntnisnahme der Datenschutzerklärung und Zustimmung zu den AGB ist der GHG Praxisdienst aktiviert. Dieser Vorgang kann zudem jederzeit durch eine manuelle Registrierung über den Button „Kostenlos registrieren“ in GHG Praxisdienst Light erfolgen. Die gesonderte Zustimmung ist notwendig, da es sich bei dem Modul GHG Praxisdienst Medizinische Scores um ein Medizinprodukt handelt.

Online-Seminare zu CGM-Praxissoftware & GHG Praxisdienst

Wer weitere Informationen zu GHG Praxisdienst wünscht, dem empfehlen wir die Teilnahme an einem der kostenfreien Online-Seminare, die für jede CGM-Praxissoftware ganz individuell im Juli stattfinden. Termine und Anmeldung: GHG Praxisdienst-Veranstaltungen.

Verwandte Artikel
Ärztinnen und Ärzte tauschen sich zu einem Fall aus.
Für eine schnellere Diagnose: Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei seltenen Erkrankungen

Seltene Erkrankungen stellen sowohl für Patientinnen und Patienten als auch ...

Kleines Mädchen liegt im Krankenhausbett
Education and Care in RARE: Kindgerechtes Programm für den Umgang mit Seltenen Erkrankungen

Von einer Seltenen Erkrankungen sind vor allem Kinder und Jugendliche ...