Wie sicher geht ein jeder von uns durchs Netz und welche Tricks kann man anwenden, um die Sicherheit noch zu erhöhen? Dazu sprechen wir heute mit unseren CGM-Experten Jochen Klein und Matthias Limbach über Cybersecurity. Gemeinsam zeigen wir auf, wo eventuell bisher unerkannte Risiken lauern und wie bereits kleine Maßnahmen zu einem deutlich höheren Schutz beitragen können.
Oktober ist Cybersecurity Month. Ein Monat, in dem der Fokus auf die Gefahren und Risiken aus dem Internet gelegt werden soll. Insbesondere Einrichtungen im Gesundheitswesen müssen beim Thema Cyberkriminalität aufmerksam sein. Mit ihren hochsensiblen Daten wurden sie in der Vergangenheit immer öfter zum Ziel von Cyberkriminellen.
Weit verbreitet ist dabei das sogenannte Phishing. Dabei versuchen Cyberkriminelle z. B. über gefälschte E-Mails den Anwender oder die Anwenderin dazu zu verleiten, Zugangsdaten oder sensible Daten preiszugeben. Eine erhöhte Aufmerksamkeit (Think before you click) und bereits einfache, aber konsequent durchgeführte Maßnahmen können jedoch zu einem höheren Schutz verhelfen.
Und im Falle einer Cyberattacke gilt: Ruhe bewahren und alle Passwörter ändern.
Alles, was einen Menschen wertvoll macht, wie Hilfsbereitschaft, Vertrauen, Respekt, wird leider auch von den Kriminellen im Netz ausgenutzt.