Was sind die Vorteile einer digitalen Archivierung und auf was müssen Ärztinnen und Ärzte dabei achten? Wir sprechen mit Klaus Donhauser von CGM PRAXISARCHIV und Dirk Hölscher von CGM TURBOMED. Gemeinsam möchten wir diese Fragen klären. Denn: Was die (beiden) können, können Sie auch.
Vom Aufklärungsbogen über den Heil- und Kostenplan oder den Laborbefund, bis hin zu Röntgenbildern oder Kamera-Aufnahmen, alle im Rahmen der Behandlung von Patient:innen entstehenden Dokumente müssen über viele Jahre hinweg aufbewahrt werden. Die Folgen sind überquellende, große Aktenschränke, die ganze Räume in Beschlag nehmen. Um dieser Flut an Dokumenten und den daraus entstehenden Papierbergen entgegenzuwirken, bietet sich eine elektronische Archivierung an.
Wesentliches Merkmal eines revisionssicheren Archivsystems ist, dass die Informationen wieder auffindbar, nachvollziehbar, unveränderbar und verfälschungssicher archiviert sind.
Mit CGM PRAXISARCHIV steht eine seit vielen Jahren auf dem Markt etablierte Software-Lösung für das revisionssichere Dokumentenmanagement in der Praxis zur Verfügung. Die Zusatzlösung ist in die Praxissoftware CGM TURBOMED besonders gut integrierbar.
Anwenderinnen und Anwender profitieren von unserer engen Zusammenarbeit.