Auf dieser Seite beantworten wir Ihnen kurz und kompakt folgende Fragen:
Für mehr Informationen finden Sie am Ende der Seite nützliche weiterführende Verlinkungen.
Was ist C5? C5 steht für "Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue". Es handelt sich dabei um einen Kriterienkatalog des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Dieser enthält die spezifischen Anforderungen für den sicheren Einsatz von Cloud-Lösungen. Er umfasst 125 Kriterien aus 17 Themengebieten, darunter Informationssicherheit, physische Sicherheit von Gebäuden, sichere Beschaffung von Soft- und Hardware und Qualifizierung des Personals.
Das Digitalgesetz (DigiG) soll die digitale Transformation im Gesundheits- und Sozialwesen weiter beschleunigen. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die Erhöhung der IT-Sicherheit im allgemeinen sowie der Cloud-Dienste im Besonderen.
Grundsätzlich schafft das DigiG mehr Klarheit zur Cloud-Nutzung im Gesundheits- und Sozialwesen: Die Nutzung von Cloud-Diensten und die Verarbeitung von Sozial- und Gesundheitsdaten ist explizit erlaubt – vorausgesetzt die Daten entsprechend geschützt sind. Dazu setzt man auf bekannte und bestehende „Spielregeln“ bzw. Standards. So wird der C5-Kriterienkatalog des BSI zum 1. Juli 2024 als Sicherheitsniveau für Cloud-Dienste im Gesundheits- und Sozialwesen verpflichtend. Diese Kriterien werden regelmäßig von unabhängigen Dritten überprüft.
Das C5-Testat unterstützt Sie als Leistungsbringer u. a. bei:
CGM ID
CGM LIFE
CLICKDOC
CLICKDOC Videosprechstunde/Videoberatung
CGM VIYU
CGM XDENT
factis
GHG Praxisdienst Medizinische Scores
Group-IT Data Center
m.doc Gen 7
THERAFOX
CGM Stella
CGM Datapower
CGM one Praxis
CGM one AI (DokuAssistent)
Handelt es sich nicht um Cloud-Software, ist ein C5-Testat nicht gesetzlich erforderlich. Das C5-Testat des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist speziell für Cloud-Dienste und deren Anbieter konzipiert. Es prüft die Einhaltung spezifischer Anforderungen für die sichere Nutzung von Cloud-Lösungen.
Auch wenn Ihre CGM-Software nicht über ein C5-Testat verfügt, können Sie sicher sein, dass unsere Softwarelösungen hohe Sicherheitsstandards erfüllen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen sind darauf ausgelegt, Ihre Daten umfassend zu schützen und weitreichende Sicherheit zu gewährleisten - unabhängig von externen Zertifizierungen.
Haben Sie Fragen? Unsere Experten sind gerne für Sie da.
Sie möchten mehr über C5 erfahren? Hier finden Sie detaillierte Informationen sowie nützliche FAQ.