Effizienz – ein Begriff, der in der Ärzteschaft nicht unbedingt für Begeisterung sorgt. Viele sehen ihn eher kritisch und befürchten, dass dadurch die Versorgung der Patienten leiden könnte. Doch effizientes Praxismanagement muss nicht automatisch bedeuten, dass die Patientenbetreuung darunter leidet. Ganz im Gegenteil: Es kann sogar dazu beitragen, dass Ärztinnen und Ärzte mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben haben. Die Automatisierung der medizinischen Dokumentation spielt hierbei eine zentrale Rolle.
Warum Effizienz im Praxisalltag so wichtig ist
Eine gut organisierte Arztpraxis sollte so gestaltet sein, dass möglichst wenig Zeit, Ressourcen und Energie für administrative Prozesse verwendet werden. Effizienz heißt in diesem Kontext, Arbeitsabläufe so zu optimieren, dass mehr Raum für die direkte Patientenbetreuung bleibt. Das ist besonders wichtig, weil die Anforderungen an das Gesundheitswesen immer weiter steigen.
Studien zeigen, dass Ärzte den steigenden Dokumentationsaufwand als großes Hindernis sehen. 91 Prozent der befragten Ärzte wünschen sich laut einer Untersuchung der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) weniger Verwaltungsaufgaben und zwei Drittel von ihnen hätten gerne mehr Zeit für ihre Patienten.
Automatisierung der Dokumentation: Ein Paradigmenwechsel
Die Digitalisierung ist längst im Praxisalltag angekommen, doch die medizinische Dokumentation ist vielerorts noch sehr zeitaufwändig. Hier kommt der Dokumentationsassistent ins Spiel: eine KI-gestützte Dokumentation, die Behandlungsdokumentationen automatisiert. Die Vorteile dieser Automatisierung sind vielfältig:
- Zeitersparnis: Anstatt während oder nach dem Patientengespräch umfangreiche medizinische Notizen zu erstellen, übernimmt der Dokumentationsassistent die komplette Mitschrift. So können Ärzte und Ärztinnen ihre Aufmerksamkeit voll auf den Patienten oder die Patientin richten, ohne nachträglich Schreibarbeiten erledigen zu müssen.
- Qualitätsverbesserung: Die KI-Dokumentationssoftware sorgt dafür, dass keine wichtigen medizinischen Fakten verloren gehen, und man kann sie individuell an die Bedürfnisse der Praxis anpassen – von der Anamnese bis zur Therapie.
- Datensicherheit: Datenschutz hat in der Medizin höchste Priorität. Der Dokumentationsassistent verarbeitet Patientendaten ausschließlich DSGVO-konform und verschlüsselt, sodass nur autorisierte Personen Zugriff haben.
- Entlastung des Personals: Durch die Automatisierung der Arztpraxis können Ärztinnen und Ärzte ihre Arbeitszeit effizienter nutzen. Routineaufgaben werden automatisiert und der Fokus liegt voll und ganz auf der Medizin und den Patienten.
Der Mensch im Mittelpunkt
Automatisierung bedeutet nicht, die Menschlichkeit aus der Medizin zu verbannen. Die KI in der Medizin hilft dabei, die Arzt-Patienten-Beziehung zu stärken. Sie ermöglicht zwanglose Gespräche, bei denen der Fokus auf der Interaktion zwischen Arzt und Patient liegt, während die Echtzeit-Zusammenfassung im Hintergrund läuft. Für Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung oder Medizinstudierende ist die Botschaft eindeutig: 75 Prozent wünschen sich in ihrer beruflichen Zukunft ausreichend Zeit für Patienten. Eine automatisierte Dokumentation kann helfen, diesen Wunsch zu erfüllen.
Effizienz als Überlebensstrategie
Angesichts des Fachkräftemangels und des zunehmenden Verwaltungsaufwandes ist Effizienz keine Wunschvorstellung, sondern eine notwendige Strategie für überlastete Arztpraxen. Die Automatisierung der Dokumentation durch KI-Tools für Ärzte ist der entscheidende Schritt, um die Kosten zu senken und die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.
Unser Fazit: Die Automatisierung der medizinischen Dokumentation entlastet Ärzte und medizinisches Fachpersonal, schafft Raum für eine intensivere Patientenbetreuung und steigert gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit der Praxis. Damit wird sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den Erfolg moderner Arztpraxen. Effizienz und Menschlichkeit stehen dabei nicht im Widerspruch, sondern ergänzen sich optimal – zum Wohle der Patienten und der Praxis. Durch Innovation in der Medizin und den Einsatz künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen wird eine neue Ära der Patientenversorgung eingeläutet.
Medizinische Doku.
Intuitiv und sicher.
Der KI-Assistent erleichtert
Ihnen die Erstellung medizinischer
Notizen, verbessert die Qualität
der Dokumentation und schenkt
Ihnen mehr Zeit für die wirklich
wichtigen Aufgaben während
Ihres Praxisalltags.