Der Weg in die Selbstständigkeit ist für Zahnärztinnen und Zahnärzte keine kleine Entscheidung. Fest steht, bevor die Praxis zum ersten Mal ihre Türen öffnen kann, müssen einige Punkte bedacht werden. Christine Haetscher und Annika Friebe helfen dabei. Beide sind bei CGM Dentalsysteme tätig und sind dort die ersten Ansprechpartnerinnen, für Zahnärzt:innen, die eine eigene Praxis gründen möchten. Wir sprechen mit Christine und Annika über die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur eigenen Zahnarztpraxis.
Will ein Zahnarzt oder eine Zahnärztin eine eigene Praxis eröffnen, gehören zu den ersten und wichtigsten Schritten die Auswahl eines geeigneten Standorts und die Entscheidung über die Praxisform. Beide Punkte haben einen großen Einfluss auf das spätere Arbeiten und Leben der angehenden Praxisinhaber:innen und müssen deswegen gut durchdacht sein.
Welche Vorteile hat die Übernahme einer bestehenden Zahnarztpraxis im Vergleich zur Praxisneugründung? Welche Nachteile müssen in Kauf genommen? Beide Vorgehensweisen haben ihre Vorzüge, sagen unsere Expertinnen. Dabei kommt es immer konkret auf die individuellen Ziele und Bedürfnisse der Gründer:innen an. Diese sollten bereits ganz zu Beginn klar und strukturiert festgelegt werden.
Keine Praxis ist wie die andere. Deswegen schauen wir uns immer zuerst die individuellen Bedürfnisse an.