CompuGroup Medical
Synchronizing Healthcare

Erfahren Sie alles über den Purpose, Mission und die Menschen, die die CompuGroup Medical Welt prägen. Weitere finden Sie hier hilfreiche Informationen, Dokumente und weitere Veröffentlichungen für Investoren.

Investor Relations
Eine Person tippt mit dem Finger auf ein Tablet-PC mit einer Investor-Relations-Präsentation
Karriere
Eine junge Frau telefoniert mit ihrem Smartphone, während sie einen Tablet-PC hält
CGM Global
Mehrere CGM-Flaggen

Mythos vs. Wahrheit #5: 
Ist die Implementierung von KI-Telefonassistenten wirklich kompliziert und zeitaufwendig? 

5. Februar 2025
MFA überprüft auf ihrem Tablet die Anrufe, die der KI Telefonassistent angenommen hat.

In dieser Episode unserer Serie „Mythos vs. Wahrheit“ beleuchten wir den weit verbreiteten Irrglauben, dass die Implementierung von KI-Telefonassistenten in Arztpraxen kompliziert und zeitaufwändig sei. Doch wie sieht die Realität aus?

Mythos: Die Einführung von KI-Telefonassistenten ist kompliziert und zeitaufwändig

Viele Praxisinhaberinnen und -inhaber befürchten, dass die Einführung von KI-Telefonassistenten mit einer komplizierten und langwierigen Implementierungsphase verbunden ist. Sie glauben, dass die Integration solcher Systeme zu einer erheblichen Störung des Praxisbetriebs führen könnte und dass umfangreiche Schulungen erforderlich sind.

Wahrheit: Der CGM One Telefonassistent ist intuitiv und schnell zu implementieren

Moderne KI-Lösungen, wie der Telefonassistent von CGM, sind oft benutzerfreundlich und schnell zu implementieren. Wir zeigen, wie der Implementierungsprozess tatsächlich abläuft.

1. Intuitive Benutzerschnittstellen

Der CGM one Telefonassistent bietet benutzerfreundliche und intuitive Benutzeroberflächen, die es dem Praxispersonal leicht machen, schnell zu lernen und zu interagieren. Das System ist so konzipiert, dass es mit minimalem Schulungsaufwand bedient werden können. Durch ein ansprechendes und leicht verständliches Design kann das Personal effizient und ohne Komplikationen arbeiten.

2. Schnelle Integration in bestehende Systeme

Insbesondere der CGM one Telefonassistent ist eine Stand-Alone-Lösung, d. h. es ist völlig egal, welche Praxissoftware verwendet wird. Es wird keine zusätzliche Hardware benötigt, daher ist eine einfache Integration in den laufenden Betrieb bzw. den Praxisalltag möglich.

3. Unterstützung durch den Anbieter

CGM bietet umfassende Unterstützung und Schulungen, um das Praxispersonal mit dem neuen System vertraut zu machen. Dazu gehören Einweisungen und ein kontinuierlicher Support, um sicherzustellen, dass alle Fragen und Probleme schnell gelöst werden können.

Der CGM KI Telefonassistent ist ein Beispiel dafür, wie einfach und schnell die Implementierung moderner KI-Lösungen sein kann. Die Installation und Konfiguration erfolgt in wenigen Schritten und dank der intuitiven Benutzeroberfläche kann das Praxisteam sofort loslegen. Die cloudbasierte Lösung erfordert keine kostspieligen Hardware-Investitionen und die kontinuierliche Unterstützung durch den Anbieter sorgt für einen reibungslosen Übergang.

Fazit:

Der Mythos, dass die Implementierung eines KI-Telefonassistenten kompliziert und zeitaufwändig ist, hält einer näheren Betrachtung nicht stand. Viele moderne KI-Lösungen wie der CGM one KI-Telefonassistent bieten intuitive Benutzeroberflächen und eine schnelle Integration, die den Praxisbetrieb kaum beeinträchtigen. Zudem unterstützen Anbieter wie CGM den gesamten Implementierungsprozess, was zu einer reibungslosen und effizienten Einführung führt.

In der nächsten Folge unserer Serie „Mythos vs. Wahrheit“ werden wir uns mit einem weiteren Mythos beschäftigen: KI-Telefonassistenten sind ineffizient und nicht empathisch. Erfahren Sie, wie KI das Personal entlastet, damit Ärztinnen und Ärzte mehr Zeit für persönliche Gespräche mit ihren Patientinnen und Patienten haben.

Verwandte Artikel
MFA überprüft auf ihrem Tablet die Anrufe, die der KI Telefonassistent angenommen hat.
Mythos vs. Wahrheit #3: 
Patienten wollen keine automatisierten Telefonate

In unserer Serie „Mythos vs. Wahrheit“ nehmen wir heute einen ...

MFA überprüft auf ihrem Tablet die Anrufe, die der KI Telefonassistent angenommen hat.
Mythos vs. Wahrheit #4: 
KI versteht keine medizinischen Fachbegriffe

In unserer Serie „Mythos vs. Wahrheit“ widmen wir uns heute einem ...