CLICKDOC verfolgt die Digitalisierung der gesamten Patientenreise. Von A wie Arztsuche bis Z wie Zustellung des Medikaments.
Die digitale Patientenreise beschreibt die digitale Begleitung von Patientinnen und Patienten – von der Terminbuchung bis hin zur Rezepteinlösung. Das E-Rezept bietet dabei sowohl für Patientinnen und Patienten als auch für Ärztinnen und Ärzte sowie für Apotheker:innen Vereinfachungen im Alltag und wertvolle Chancen.
Einfache Auswahl, einfache Handhabung – einfach digital. Was beim Online-Shopping lange Standard ist, macht vor der medizinischen Versorgung nicht Halt: Das Smartphone als allgegenwärtiger Assistent im Alltag kann für die medizinische Versorgung zur Chance werden. Patientinnen und Patienten fordern zunehmend digitale Alternativen zur Kommunikation mit Arztpraxen und Apotheken. Bei der digitalen Patientenreise durchlaufen Patientinnen und Patienten den gesamten Prozess der medizinischen Versorgung digital. Von A wie Arztsuche bis Z wie Zustellung.
Ja, das E-Rezept kann auch ohne Smartphone eingelöst werden. Dafür kann es in der Arztpraxis ausgedruckt und Patientinnen und Patienten zur Einlösung in ihrer Apotheke mitgegeben werden. Das E-Rezept sieht anders aus als das bekannte Muster 16. Es enthält einen QR-Code zum Einlesen in der Apotheke.
Sie können Videosprechstunden wie gewohnt über die Gebührenordnung abrechnen. Mehr dazu in unserem Magazinartikel.