Deutschland
Thema

Digitalisierung

Anmeldung GHG Praxisdienst Light
17.01.24
Kennen Sie schon den GHG Praxisdienst Light?

Für mehr Unterstützung im Praxisalltag: GHG Praxisdienst Light wurde u. a. von Medizinerinnen und Medizinern ...

Digitalisierung, Gesundheitsdaten
CGM XDENT ist die neue Cloudsoftware für Zahnärzt:innen von CGM Dentalsysteme. Werden Sie jetzt Pilotkund:in.
07.12.23
CGM XDENT – die cloudbasierte Softwarelösung für Zahnärztinnen und Zahnärzte

Weniger ist manchmal mehr. CGM XDENT besticht mit übersichtlicher, intuitiver Oberfläche und ...

CGM Dentalsysteme-News, Digitalisierung
16.11.23
Bürokratieabbau: Wunschzettel von Zahnarztpraxen an die Politik

Weniger Zeit für Patientinnen und Patienten und eine abschreckende Wirkung auf junge Zahnärztinnen und Zahnärzte – ...

Digitalisierung | Beata Luczkiewicz
15.11.23
E-Rezept in Zahnarztpraxen: Ab 2024 Pflicht

In Zahnarztpraxen läuft der Drucker immer noch auf Hochtouren, wenn es um die Ausstellung von Rezepten geht. Doch ab...

Digitalisierung, CGM Dentalsysteme-News | Beata Luczkiewicz
13.11.23
Nachhaltigkeit in Arztpraxen: 80 Prozent setzen auf umweltschonende Maßnahmen

Ob Praxisführung, Energieverbrauch, Gebäudetechnik oder Abfallmanagement: In Arztpraxen gibt es viele Ansatzpunkte, ...

Digitalisierung | Beata Luczkiewicz, Nicole Graf, Simon Rusch
09.11.23
CGM XDENT mit dem GREEN DENTAL AWARD 2023 ausgezeichnet

Er wurde erstmalig in diesem Jahr verliehen, der GREEN DENTAL AWARD 2023. Als Sieger in der Kategorie BEST IMPACT ...

CGM Dentalsysteme-News, Digitalisierung | Beata Luczkiewicz
Medizinstudenten planen Niederlassung und verwenden Praxissoftware von CGM
07.11.23
Umfrage stimmt optimistisch: 70 Prozent des Medizinernachwuchses will sich niederlassen

Sie werden dringend gebraucht: Humanmedizinerinnen und Mediziner, die sich niederlassen wollen. Eine aktuelle

Digitalisierung, Medizinische Fachberufe | Beata Luczkiewicz, Nicole Graf, Simon Rusch
30.10.23
Was ist die elektronische Signatur und warum spart sie Zeit?

Gesundheitsprofis kämpfen noch häufig mit einer Menge Papierkram. Denn Patientenaufklärungen, Behandlungsverträge, ...

E-Rezept, Digitalisierung, Medizinische Fachberufe | Beata Luczkiewicz, Nicole Graf, Simon Rusch
Prompt: As a Foto: Create an illustrative scene depicting mountains of paper with notes, files, and documents to symbolize bureaucratic challenges in an office environment --ar 16:6
Prompt: As a Foto: Create an illustrative scene depicting mountains of paper with notes, files, and documents to symbolize bureaucratic challenges in an office environment --ar 16:6
18.10.23
Digitalisierungsvision der KBV: Bürokratieabbau im Gesundheitswesen

Patientenversorgung zu 100 Prozent! Nicht ganz. Denn die Bürokratie spannt verstärkt viele Ressourcen in Arztpraxen ...

Digitalisierung, CGM ALBIS-News, CGM MEDISTAR-News
12.10.23
Fortsetzung garantiert: Die Azubi-Days setzen ihren Erfolgskurs im Jahr 2024 fort

Mit unserem neuen Veranstaltungsformat, den Azubi-Days, haben wir einen Nerv getroffen. Unser Credo lautete, neuen ...

Digitalisierung, CGM MEDISTAR-News, CGM TURBOMED-News | Beata Luczkiewicz
12.09.23
E-Rezept per eGK und App kommt in Fahrt

Bereits seit September 2022 setzen Apotheken flächendeckend auf das E-Rezept. Bislang konnten gesetzlich Versicherte...

E-Rezept, Digitalisierung, Apotheken | Beata Luczkiewicz, Nicole Graf, Simon Rusch
31.08.23
expopharm 2023: EMPOWER YOUR PHARMACY
Brechen wir auf in die Zukunft Ihrer Apotheke
Apotheken, CGM Podcast, Digitalisierung | Beata Luczkiewicz
30.08.23
Digitalisierung spart Ressourcen

Auch Krankenhäuser geraten zunehmend unter „Nachhaltigkeitsdruck“. Nicht nur, dass Patientinnen und Patienten neben ...

Digitalisierung
31.07.23
SINNGEWINN - Das CGM-Kundenmagazin für Arztpraxen

Mit diesem Magazin wollen wir einen Beitrag zu mehr Orientierung und Vertrauen im Umgang mit der Digitalisierung des Gesundheitswesens leisten. Und dafür muss es hier ordentlich menscheln. Deshalb stehen in erster ...

CGM MEDISTAR-News, CGM TURBOMED-News, CGM M1 PRO-News | Beata Luczkiewicz
24.07.23
Schnellere Diagnosefindung bei seltenen Erkrankungen: Wie Technologien dabei unterstützen

Fünf Prozent der Deutschen leiden an einer Seltenen Erkrankung. Bis sie eine Diagnose erhalten, sind im Schnitt fünf...

Digitalisierung, CGM MEDISTAR-News, CGM M1 PRO-News | Beata Luczkiewicz, Julia Girnus, Nicole Graf, Simon Rusch
05.07.23
Revival der Telefon-AU: G-BA legt Regelungen fest

Während der Coronapandemie hat die telefonische Krankschreibung Ärzt:innen und Patient:innen entlastet. Zum 1. April...

Digitalisierung | Beata Luczkiewicz, Julia Girnus, Nicole Graf, Simon Rusch
04.07.23
E-Rezept, Pflegeversicherung, Corona-Regelungen: Neues zur Jahresmitte

Nicht nur mit dem Jahreswechsel, auch nach der ersten Jahreshälfte treten traditionell neue Gesetze und Verordnungen...

E-Rezept, Videosprechstunde, Digitalisierung | Beata Luczkiewicz, Julia Girnus, Nicole Graf, Simon Rusch
23.06.23
„Nahe am Menschen“ 
Dieser Leitgedanke des Diakoniekrankenhauses Freiburg kommt mit CGM VT/CHANNEL im Labor jetzt doppelt zum Tragen...
Digitalisierung | Andrea Kamphausen
13.06.23
7,6 Minuten pro Patient: Ursachen, Wünsche, Lösungswege

Das deutsche Gesundheitssystem ist eines der teuersten Systeme der Welt. Doch die Zeit pro Patient ist knapp ...

Digitalisierung, CGM MEDISTAR-News, CGM TURBOMED-News | Beata Luczkiewicz, Julia Girnus, Nicole Graf, Simon Rusch
13.06.23
E-Rezepte einlösen per App oder eGK: Ab 1. Juli haben gesetzlich Versicherte die Wahl

Mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) E-Rezepte in der Apotheke einlösen: Das soll ab 1. Juli möglich sein. ...

E-Rezept, Digitalisierung | Beata Luczkiewicz, Julia Girnus, Nicole Graf, Simon Rusch
06.06.23
Cybersicher: 5 Tipps, wie Praxen Hackern Paroli bieten

Lösegeldforderungen, Datenklau und Rufschädigung: Cyberangriffe können erhebliche wirtschaftliche Folgen mit sich bringen. Dabei ist es meist nur eine Frage der Zeit, bis Cyberkriminelle an die Unternehmenstür k...

Cybersecurity, Cyberkriminalität, Telematikinfrastruktur | Beata Luczkiewicz, Julia Girnus, Nicole Graf, Simon Rusch