Deutschland
Thema

Digitalisierung

KIM ist sichere Kommunikation im Medizinwesen Für Arztpraxen und Leistungserbringer
18.02.22
Knapp 4 Millionen Nachrichten versendet: KIM nimmt weiter Fahrt auf

Der TI-Kommunikationsstandard KIM (Kommunikation im Medizinwesen) verbindet sämtliche Akteure im ...

Digitalisierung, Telematikinfrastruktur | Simon Rusch
04.02.22
Weltkrebstag 2022
Psychoonkologische Versorgungslücken mit DiGA schließen

Nicht jede K...

Digitalisierung | Oliver Löbnitz
Mit Hilfe künstlicher Intelligenz können Risikovarianten von Covid-19 nahezu in Echtzeit erkannt werden.
17.01.22
Künstliche Intelligenz (KI) erkennt Hochrisikovarianten von Covid-19 nahezu in Echtzeit

Hochansteckende SARS-CoV-2-Varianten wie Omikron frühzeitig erkennen: Das ist das Ziel eines vom Impfstoffpionier ...

CGM ALBIS-News, CGM MEDISTAR-News, CGM M1 PRO-News | Julia Girnus
Digitale Hand und menschliche Hand berühren sich
11.01.22
Objektive Entscheidungshilfen bei Diagnosen und Behandlungen: KI als linke Hand von Ärztinnen und Ärzten

Künstliche Intelligenzen (KI) gelten als vielversprechende Technologien, um Ärztinnen und Ärzte in ...

Digitalisierung, CGM TURBOMED-News, CGM MEDISTAR-News
Nahaufnahme roter Schuhe, die Treppe hinaufsteigen
10.01.22
eHealth Monitor: Deutliche Fortschritte und spürbare Dynamik

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet stetig voran. Ein positives Fazit zieht das ...

Digitalisierung
Das E-Rezept hält in Apotheken bald Einzug. Im Podcast beantworten CGM LAUER Experten relevante Fragen.
21.12.21
Podcast zum E-Rezept in Apotheken

Die Pharmazeutische Zeitung (PZ) hat mit unseren CGM LAUER Expert:innen im Podcast über die Digitalisierung der ...

Digitalisierung | Julia Girnus
15.12.21
Doc, Sie müssen bleiben!
Immer mehr Silver Worker in Deutschlands Praxen
Digitalisierung | Beata Luczkiewicz
15.12.21
Abfahrt Zukunft: Hier geht´s lang!

Nur, wenn wir bestimmte gesellschaftliche Veränderungen verstehen, lassen sich Vermutungen über die m...

Digitalisierung | Beata Luczkiewicz
09.12.21
Datensicherheit erhöht: Upgrade für die Software Ihrer Arztpraxis

Anwender:innen der Praxissoftware CGM ALBIS können sich auf mehr Sicherheit für ihre Praxis freuen. Die ...

CGM ALBIS-News, Digitalisierung | Julia Girnus
Häufige Fragen zum E-Rezept in der Apotheke: Wie sieht das E-Rezept aus?
06.12.21
Wie sieht das E-Rezept aus?
(FAQ für Apotheken Teil 1)

Wie sieht das E-Rezept aus? Wie empfangen Apotheken das E-Rezept? Und was ist an Vorbereitung notwendig, um das ...

Apotheken, Digitalisierung, Telematikinfrastruktur | Julia Girnus
CGM LAUER Apotheken können Corona-Infektionen jetzt per Meldeportal DEMIS übermitteln
02.12.21
DEMIS statt Fax: CGM LAUER-Apotheken können Corona-Infektionen ab sofort per Meldeportal übermitteln

Ab sofort sind Arztpraxen und Apotheken an das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den ...

Apotheken, Digitalisierung, COVID-19
Patient sammelt Gesundheitsdaten über Apps
16.11.21
Der digital vorinformierte Patient: Auswirkungen auf ärztliche Berufsbilder

Ganz selbstverständlich generieren immer mehr Menschen eigene Gesundheitsdaten und lassen diese mittels ...

CGM ALBIS-News, CGM MEDISTAR-News, CGM TURBOMED-News
Ärztin mit Microfon am PC
04.11.21
Dragon Medical – die Spracherkennung für Ihre CGM-Praxissoftware

Arztbriefe, Gutachten, Befunde und Protokolle – medizinische Dokumentation bedeutet Schreibarbeit und viel Zeit, d...

Digitalisierung | Alisa Fries
04.11.21
CGM SYSTEMHAUS: Besuchen Sie uns auf der MEDICA

Die weltweit größte Fachmesse der Gesundheitsbranche öffnet ihre Pforten: die MEDICA. Live in Düsseldorf oder digital vor dem Rechner – dank des hybriden Modells können alle Interessenten teilnehmen.

Digitalisierung | Alisa Fries
Begleitend zur MEDICA startet CGM mit einem spannenden Podcast
04.11.21
Bald verfügbar: CGM-Podcast zur MEDICA

Unter dem diesjährigen MEDICA-Motto „Bedarfe erkennen – Chancen ergreifen“ möchten wir Ihnen alle Möglichkeiten an ...

Digitalisierung, CGM ALBIS-News, CGM MEDISTAR-News | Julia Girnus
Warum ist Digitalisierung im Gesundheitswesen wichtig? 10 Beispiele verdeutlichen, wie Maschinen helfen Leben zu retten.
28.10.21
10 Beispiele wie Maschinen helfen, Leben zu retten

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist wichtig, um relevante Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur ...

CGM ALBIS-News, CGM MEDISTAR-News, CGM TURBOMED-News | Julia Girnus
Medizin profitiert vom Einsatz von Robotik bei Untersuchungen und Operationen. Die Arzt-Patienten-Beziehung wird dennoch aufrecht erhalten.
27.10.21
Robotik – Risikominimierung bei Diagnose und Behandlung

Sie sind uns nach wie vor vor Augen: Bilder von Menschen in Ganzkörper-Schutzanzügen zur Untersuchung oder ...

Digitalisierung | Julia Girnus
Laborautomatisierung ist ein Teil der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens
27.10.21
Laborautomatisierung – schnellere Diagnosen und Medikamententests

Bei der Diagnose von Krankheiten gibt die Analyse körpereigener Bestandteile durch ein Labor oftmals Aufschluss über...

Digitalisierung | Julia Girnus
NFDM: Relevante medizinische Daten zur rechten Zeit am rechten Ort.
26.10.21
Telematikinfrastruktur – Notfalldaten zur rechten Zeit am rechten Ort

Ein medizinischer Notfall kommt plötzlich und unvorbereitet. Dann die entscheidenden medizinischen Daten zur Hand zu...

Digitalisierung, CGM ALBIS-News, CGM MEDISTAR-News | Julia Girnus
Roboterhand mit Schmetterling
25.10.21
Und plötzlich wachsen der Digitalisierung Flügel

Ziel der Digitalisierung im Gesundheitswesen ist es, die daraus entstehenden Chancen für die ...

Digitalisierung | Nicole Graf
Assisted-as-needed-Systeme orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten des Assistenzsuchenden und unterstützen bedarfsgerecht.
25.10.21
Intelligente Assistenzsysteme – computergestützt Schaden abwenden

Maschine unterstützt Mensch – bei intelligenten Assistenzsystemen ist genau das der Fall. Intelligente Assistenzsysteme sind rechnerbasierte Systeme, die Menschen bei der Aufnahme (Wahrnehmung), ...

Digitalisierung | Julia Girnus