Arztpraxis

22.01.24
Maßnahmen für mehr Umweltschutz: In acht Schritten zur klimafreundlichen Praxis

Klimabewusstes Handeln im Gesundheitssektor kann einen entscheidenden Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen und ...

Abbildung eines eHBA
18.01.24
Wachstumstrend bei der Ausgabe elektronischer Heilberufsausweise setzt sich fort

Wer sich in der digitalen Gesundheitswelt ausweisen will, benötigt einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA). ...

Telematikinfrastruktur
Anmeldung GHG Praxisdienst Light
17.01.24
Kennen Sie schon den GHG Praxisdienst Light?

Für mehr Unterstützung im Praxisalltag: GHG Praxisdienst Light wurde u. a. von Medizinerinnen und Medizinern ...

Digitalisierung, Gesundheitsdaten
17.01.24
Tempo zieht an: 
Knapp 35 Millionen E-Rezepte eingelöst

Seit Januar 2024 ist das E-Rezept Pflicht. Die magische Grenze von zehn Millionen eingelösten E-Rezepten wurde im ...

Telematikinfrastruktur, E-Rezept
Arzt nutzt auf seinem Laptop Telemedizin.
15.01.24
Gerätegestützte Telemedizin: Pilotprojekt erzielt bessere Versorgung von Heimbewohnern

Die AOK Nordost und die BARMER wollen die telemedizinische Versorgung von Pflegeheimbewohnern verbessern. Das ...

Videosprechstunde
Patient bucht über CLICKDOC einen Online-Termin.
15.01.24
Bitkom-Umfrage: Online-Terminvereinbarung sollte Standard werden

Immer mehr Deutsche vereinbaren Arzttermine online oder können sich dies künftig vorstellen. Zudem steigt der Anteil...

Smartphone zeigt E-Rezept mit CLICKDOC
15.01.24
Bitkom-Umfrage: Keine Angst vor KI in der Medizin

Kennen Sie das E-Rezept und wollen Sie Rezepte künftig per App, elektronische Gesundheitskarte (eGK) oder Ausdruck einlösen? Sollte KI in der Medizin zum ...

Videosprechstunde, E-Rezept
04.01.24
E-Rezept: „Durch die digitale Ausstellung entsteht weniger Wartezeit in der Praxis.“

Das E-Rezept ist seit Januar 2024 in allen Arztpraxen verpflichtend. Wir haben mit Frau Dr. med. Kirsten ...

E-Rezept
Social Media und Arztpraxen: Abbildung Icons und Hashtag
21.12.23
4 Tipps für Social Media: Was Ärztinnen und Ärzte beachten sollten

Viele Medizinerinnen und Mediziner kennen die Situation: Mal eben über den Arbeitsalltag oder von der Fachtagung ...

Arzt in Praxis spricht via CLICKDOC Videosprechstunde mit Patientin
21.12.23
Ab sofort und dauerhaft: Telefonische Krankschreibung entlastet Praxen

Die telefonische Krankschreibung konnte sich während der Corona-Pandemie bewähren: Die Vorteile überzeugten – etwa ...

Videosprechstunde
13.11.23
Nachhaltigkeit in Arztpraxen: 80 Prozent setzen auf umweltschonende Maßnahmen

Ob Praxisführung, Energieverbrauch, Gebäudetechnik oder Abfallmanagement: In Arztpraxen gibt es viele Ansatzpunkte, ...

Digitalisierung | Beata Luczkiewicz, Nicole Graf, Simon Rusch
David Reckers zu Gast im CGM Podcast
12.11.23
E-Health fürs Ohr: Was ist ein Medfluencer?

Wir hatten die großartige Gelegenheit, mit dem Medfluencer David Reckers zu sprechen. Als „Der Hausarzt“ ...

CGM Podcast | Nicole Graf, Simon Rusch
Ausblick der Neuerungen 2024 für Telematikinfrastruktur, E-Rezept. aAU, ePA, TI-Messenger in der Arztpraxis
08.11.23
Digitalisierung 2024: Womit Praxen rechnen können

Die Praxisdigitalisierung hat in den letzten Jahren große Schritte gemacht. Und die Reise geht weiter. Ein Blick ins...

Telematikinfrastruktur, E-Rezept
Medizinstudenten planen Niederlassung und verwenden Praxissoftware von CGM
07.11.23
Umfrage stimmt optimistisch: 70 Prozent des Medizinernachwuchses will sich niederlassen

Sie werden dringend gebraucht: Humanmedizinerinnen und Mediziner, die sich niederlassen wollen. Eine aktuelle

Digitalisierung, Medizinische Fachberufe | Beata Luczkiewicz, Nicole Graf, Simon Rusch
30.10.23
Was ist die elektronische Signatur und warum spart sie Zeit?

Gesundheitsprofis kämpfen noch häufig mit einer Menge Papierkram. Denn Patientenaufklärungen, Behandlungsverträge, ...

E-Rezept, Digitalisierung, Medizinische Fachberufe | Beata Luczkiewicz, Nicole Graf, Simon Rusch
Prompt: As a Foto: Create an illustrative scene depicting mountains of paper with notes, files, and documents to symbolize bureaucratic challenges in an office environment --ar 16:6
Prompt: As a Foto: Create an illustrative scene depicting mountains of paper with notes, files, and documents to symbolize bureaucratic challenges in an office environment --ar 16:6
18.10.23
Digitalisierungsvision der KBV: Bürokratieabbau im Gesundheitswesen

Patientenversorgung zu 100 Prozent! Nicht ganz. Denn die Bürokratie spannt verstärkt viele Ressourcen in Arztpraxen ...

Digitalisierung, CGM ALBIS-News, CGM MEDISTAR-News
Interview Dr. med. Tilo Hanfstingl zu NFDM mit CGM
16.10.23
Interview: Wie die Praxis von Dr. med. Tilo Hanfstingl vom NFDM profitiert

In medizinischen Notsituationen kann das Vorhandensein korrekter medizinischer Informationen Leben retten. Doch ...

CGM TURBOMED-News, CGM M1 PRO-News, CGM ALBIS-News
12.10.23
Fortsetzung garantiert: Die Azubi-Days setzen ihren Erfolgskurs im Jahr 2024 fort

Mit unserem neuen Veranstaltungsformat, den Azubi-Days, haben wir einen Nerv getroffen. Unser Credo lautete, neuen ...

Digitalisierung, CGM MEDISTAR-News, CGM TURBOMED-News | Beata Luczkiewicz
Daniel Schmidt und Mario Zorn erklären die Innovation des E-Rezept  im CGM Podcast
09.10.23
E-Health fürs Ohr: 
Das E-Rezept auf den Punkt

In unserer neuesten Podcastfolge gehen wir tiefer auf das Thema E-Rezept ein. Denn Fakt ist, das elektronische ...

CGM Podcast, E-Rezept | Nicole Graf, Simon Rusch
12.09.23
Muster 13: Übermittlung der Heilmittelverordnung via KIM entlastet Patienten, Leistungserbringer und Krankenkassen

AOK PLUS und die CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (CGM) forcieren den digitalen Austausch von ...

Pressemitteilungen
12.09.23
E-Rezept per eGK und App kommt in Fahrt

Bereits seit September 2022 setzen Apotheken flächendeckend auf das E-Rezept. Bislang konnten gesetzlich Versicherte das digitale Rezept ausschließlich via E-Rezept-App einlösen. Seit 1. Juli läuft der Roll-out eines...

E-Rezept, Digitalisierung, Apotheken | Beata Luczkiewicz, Nicole Graf, Simon Rusch